Naja, Profit will ich aus der Sache eigentlich garnich schlagen. Ich hab was verkauft, hab das Geld bekommen und es auch weggeschickt. jetzt noch ne positive bewertung meiner -und seinerseits und das thema is für mich erledigt.
Eine Sache fällt mir noch ein. Wenn ihr euch gütlich über ebay einigt, bekommst du deine Verkaufsprovision wieder zurück. Dann kannst du den Artikel nochmal kostenlos einstellen. Somit hättest du zumindest keinen Verlust gemacht. Die Kosten der Rücksendung hat natürlich der Käufer zu zahlen...
Da der Käufer ja auch inzw. eine zahmere Gangart einschlägt und sich gütlich einigen will, würde ich ihm vorschlagen, das er das Teil zurücksendet und Du ihm seinen Kaufpreis OHNE die ursprünglichen Versandkosten zurückzahlst. Die Rücksendekosten könnte man sich ggf ja teilen...
Problematisch ist jetzt noch die Frage, wer macht den ersten Zug: also erst Du die Kohle zurücküberweisen oder er das Gerät zurückschicken...
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer