dann werde ich Variante 4. verbauen. Muss ich beim einbau der Teller Papierdichtugnen dazwischen machen, die vorhandene unterlagsscheibe zw. dom und teller weiterverwenden, zsätzlich die dicke unterlagscheibe verbauen oder lieber eine aus hartgummi. Damit Metall nicht auf Metall arbeitet?
Was haben die Dome bzw das restliche "Fahrwerk" mit der Rebound eigenschaft deiner Dämpfer zu tun?
Wirres Zeug sprichst du da, Die Federteller verbaust du genauso wie "serienfederteller, die sind nur von der Bauform etwas anders damit noch zusätzlich 10-15mm an tiefe dazugewonnen wird, bei 70mm vorne sinds dann in etwa 80+ setzen der Federn,
Aber bei Federtellern tauchen ab und an ma probs mit quietschgeräuschen auf.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
@ compact: ja das mit quitschgeräuschen ist bekannt, da gibts hier auch viele beiträge. allerdings keine vorgehensweise zum beheben.
es wird ja eine dicke u-scheibe mitgeliefert, behalte ich die originale u-scheibe bei? also verbaue ich die dicke und die alte? anstelle der dicken u-scheibe, hätte ich mir eine aus hartplastik oder gummi besorgt damit solch ein klackern und quitschen nicht entsteht?