radlager austauschen (5er BMW - E39 Forum)
salam
28.11.2007 | 15:03:28
hallo jungs mal ne frage hat sich schon jemand das radlager selber ausgetauscht kann man das eigentlich selber? oder brauchtman spezialwerkzeug dafür?
Hallo salam,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "radlager austauschen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
also erstmal WO denn überhaupt`?
welches baujahr und welcher motor dann könn wir dir weiterhelfen
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
salam
28.11.2007 | 15:18:24
hi,, einmal vorne links und das andere hinten rechts bj98
vorne links sind neben dem abschrauben vom bremmssattel grad mal ganze 4 schrauben mit 18mm nuss..
brauchen tust du nen schlagschrauber, verlängerungen, nusssatz und drehmomentschlüssel bis 200NM
hinten ist das das selbe nur das eben die antriebswelle ab muss
vorne hab ich das ganze letztens in 40 minuten gemacht, hinten dauerts wegen des aufwands 1 1/2 stunden, ist aber für jeden halbwegs handwerklichen mit grobmotorik machbar:-) hol dir aber vom freundlichen gleich ne liste mit den drehmomenten für alle schrauben
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
salam
28.11.2007 | 20:09:48
hallo kann man das auch ohne schlagschrauber abschrauben,, und ist es wichtig die drehmomente für alle schrauben,,
Zitat:
hallo kann man das auch ohne schlagschrauber abschrauben,, und ist es wichtig die drehmomente für alle schrauben,,
(Zitat von: salam)
ja die drehmomente sind wichtig,weil nach fest kommt ab,oder zu lose wird dir zum verhängis
MfG
Pierre
Zitat:
Zitat:
hallo kann man das auch ohne schlagschrauber abschrauben,, und ist es wichtig die drehmomente für alle schrauben,,
(Zitat von: salam)
ja die drehmomente sind wichtig,weil nach fest kommt ab,oder zu lose wird dir zum verhängis
(Zitat von: 982racer)
genau..
wenn dir schon das drehmoment kopfzerbrechen bereitet lass bitte die finger davon!!!!
an den teilen hängt dein leben..
mehr brauch ich nicht zu sagen, ich hab auch ein wenig geübt bevor ich ans fahrwerk gegangen bin..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Tipp:
salam
29.11.2007 | 16:26:27
hallo welche nuss den ich komm da mit ner normalen nus nicht rein ist zu dick
salam
29.11.2007 | 16:27:01
na ja erstmal federbein lockern und runterziehen...
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Zitat:
das fahrwerk stört
(Zitat von: salam)
Glaub nicht das werkeug und das schrauben(montieren)was für dich ist!Sorry,aber wenn es zu schwer ist zu sehen was man lösen muß um irgendwo ran zu kommen,sollte man lieber die finger davon lassen.Immerhin gefährdest du nicht nur dich sondern auch andere falls was schief läuft bei dir,und das wird es zu 99%.Ist eben meine meinung
MfG
Pierre
Zitat:
Zitat:
das fahrwerk stört
(Zitat von: salam)
Glaub nicht das werkeug und das schrauben(montieren)was für dich ist!Sorry,aber wenn es zu schwer ist zu sehen was man lösen muß um irgendwo ran zu kommen,sollte man lieber die finger davon lassen.Immerhin gefährdest du nicht nur dich sondern auch andere falls was schief läuft bei dir,und das wird es zu 99%.Ist eben meine meinung
(Zitat von: 982racer)
meine meinung.. lass das lieber machen.. wenn du schon am fahrwerk scheiterst ist schrauben nichts für dich..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
salam
30.11.2007 | 16:12:40
achwas jungs mann muss alles probieren,, jetzt hab ich es geschaft gestern um 1 uhr nachts war ich vertig.. alles bestens geklapt ,, danke für die tips. gruss.VIKTOR
ich muss dazu sagen es ist nicht einfach aber machbar mit geduld und einwenig geschik
Na siehste!
Immer an sich selbst glauben oder wie war das? ;D
LG
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
salam
12.02.2008 | 18:21:38
hi jungs habe gestrern mir die NSW eingebaut originale von BMW, ja funkzuniert alles prima, nun die frage muss ich die beim TÜV eintragen.
salam
12.02.2008 | 18:24:04
ohhhhhhh scheisse falsches Abo
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 24 Monaten
Ich haeb Radlager von Meyle gekauft bei ebay für 123€ und bei BMW kostet der Austausch eines Radlagers 120€.
Meint Ihr der Preis für die Arbeit ist ok?
Beste Grüsse
Quake
Emka
02.02.2010 | 17:19:22
Ich hab vor ca. 1,5 Jahren für ein Rad bei ATU 60€ bezahlt. Aber nur wechseln.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Hallo Jungs,
nachdem ich das Radlager vorne links an meinem E39 ausgetauscht habe. was muss ich beim Einbauen des federbeins beachten?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Bearbeitet von: muskat am 28.06.2010 um 18:00:43
Steht doch in meiner weiter oben verlinkten Anleitung!??
Muss man halt ganz durchlesen.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 28.06.2010 um 19:25:54