Zitat:
Ganz einfach die orginal Schrift ganz vorsichtig abschleifen und dann kleine Aufkleber machen lassen.
Gruß Christian(Zitat von: Bergibmw)
Zitat:
Hast Du schon mal selber Platinen geätzt?
Dann ist das kein Problem. Du mußt nur die Kappe oben öffnen, sodaß die gesamt Fläche offen ist. Anschließend nimmst Du eine Foto-Positiv Platine (0,5mm). Mit einem Laserdrucker druckst Du auf Folie das Symbol oder Schriftzüge aus. Dann die Platine belichten/entwickeln und ätzen. Diese kleine Platine dann mit 2K-Kleber an den Taster anpassen und beschleifen. Das Ganze schwarz lackieren. Nach dem Trocknen mit einer Nadel den Lack aus dem Symbolbereich kratzen und anschließend mit weißen Lack und einem Marderhaarpinsel nachmalen. Da die Kupferfläche lichtundurchlässig ist und das Symbol ausgeätzt wurde hat man den (fast) originalen Zustand. >>Ich hoffe meine kurze Erklärung war verständlich<<
Gruß
Ralf(Zitat von: MALIBOO)
Zitat:
@ThomasVogel
Du hast mich nicht richtig Verstanden!
Was Du brauchst ist eine schwarze Kappe mit einer weißen Beschriftung, die wenn sie von hinten beleuchtet wird, durchscheint!
Genau das habe ich beschrieben ;)(Zitat von: MALIBOO)
Zitat:
Mit "öffnen" meine ich die gesamte Kappenoberfläche zu entfernen und gegen die selbst hergestelle zu ersetzen. Man ätzt somit nur das Symbol oder die Schrift aus, sieht dann so ähnlich aus, als wurde es rausgraviert. Da das Platinenmaterial fast weiß und sehr dünn (0,5mm) ist, ist das Ganze "transparent", somit also Lichtdurchlässig!(Zitat von: MALIBOO)
Zitat:
wie wärs mit nem Aufkleber auf Lichtdurchlässiger folie...
den rest kannste schwarz wie orignal drucken und nur bei der schrift soll er halt nicht drucken...
Weißte wie ich mein ?(Zitat von: Bobb)