Hi, wollte wissen ob das evtl. normal ist: Wenn ich den Wagen starte, zeigt die Anzeige im Kombiinstrument an, daß beide Rücklichter defekt seien, also beide leuchten rot. Wenn ich dann das Bremspedal antippe, geht das weg und die Leuchten funktionieren auch alle. Ist das ein Defekt oder normal, sowas ähnliches solls auch bei versch. Opel geben, da ist das aber normal. Sind original Rücklichter, 99er Limo.
Mfg
Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 27.11.2007 19:44:18
hatte das bei meinem alten e46 auch, war irgendeine Fehlfunktion habe aber auch keine Regel dahinter entdeckt, z.b. nur kaltes Wetter oder so. habs dann aber einfach so stehen lassen...
Hi, passiert im Herbst/Winter schon mal. Hab dann die Birnen rausgemacht, Kontaktspray drauf und manchmal die Kontakte etwas hochgebogen. Geht dann weg - bis im nächsten Jahr;-) Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
So, also folgende Info: Das Problem ist bei den frühen E46 anscheinend bekannt und rührt von einer schlechten Masseverbindung her. Soll behoben sein, indem man an jeder Rückleuchte eine zusätzliche kleine Massebrücke einbaut, von der Platine auf den nächsten Massepunkt am Auto. Werd ich mal probieren.
So, noch kurz für die, die das Problem auch haben. Ich war jetzt bei BMW und hab im Zuge anderen Arbeiten das Lichtschaltzentrum neu codiert bekommen, wenn man das so nennen kann. Seit dem ist das Problem weg. auch ohne Massebrücken nachzurüsten.