Die Polzahl gibt an, wieviele Leitungen man an den Kammverbinder anschließen kann, wobei die Steckkontakte für Leitung von 4-6mm² 2 Kontakte im Kammverbinder belegen.
Die Kammverbindergehäuse mit den kleinen Rastnasen sind für den Einbau in die Kammverbinderboxen unter dem Armaturenbrett und die anderen kann man irgendwo anschrauben oder mit einem Kabelbinder fixieren. Neben dem Gehäuse benötigt man dann noch den abgebildeten eigentlichen Kammverbinder (Nr.7), den gibt es nur in einer Länge, das Teil wird dann entsprechend gekürzt. Als letztes brauchst Du dann noch passend für Deine Leitungen die Steckkontakte. Diese werden normalerweise gekrimpt (hierzu eignet sich die o.g. Zange 804070 - 62 von Conrad) oder notfalls gelötet.