hier wurde schon öfters von leistungsverlusten berichtet und nach meinem empfinden mit etwas "abenteuerlichen" lösungsvorschlägen (e.g. saugschlauch am turbo ankleben usw.); ich hatte ebenfalls das problem (525d, touring, 2002) dass der motor nur sehr mühsam auf rund 2`800 Umin gedreht hat bzw. die leistung bis dahin ungenügend war - jeder golf TDI war schneller; ab etwa 2`800 Umin hats dann einigermassen gepasst; die ursache dafür war ein defekter, nicht richtig funktionierender druckwandler, der über einen unterdruckschlauch direkt mit der druckdose des VTG laders verbunden ist. vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
der befindet sich vor dem lader in fahrtrichtung gesehen; das teil kostet rund 80 EUR; wenn Du geschickt bist, kannst Du den auch selber tauschen; es können im unterdrucksystem auch andere fehlerquellen möglich sein, z.b. defekte unterdruckschläuche oder auch der unterdruckbehälter mit dem effekt, dass das druckdosengestänge zur VTG regelung nicht mehr den vollen weg macht; du kannst dass bis auf diesen druckwandler leicht selbst überprüfen; schau zuerst den hub des druckdosengestänges an; dazu musst Du die motorverkleidung (luftfilterkasten) demontieren (luftfilter nich abnehemen) und brauchst ein zweite person, die kurz ein paar gasstösse gibt - hub sollte geschätzt so gegen 15 mm betragen, dann ist system okay und der fehler liegt irgenwo anders; versuchs mal und lass hören, wie es gegangen ist;
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 85 Monaten