Hallo liebe Gemeinde!!
Meine Freundin hat die letzte Woche darüber geklagt, dass die Heizung von ihrem 318i (M40, 101tkm) nicht mehr warm wird. Ich hab daraufhin entlüftet und insgesamt 5 Liter Wasser nachgefüllt. Dann ist sie insgesamt nur 40km gefahren und ich hab wieder 1,5 km nachgefüllt. Allerdings ist mir nach 20km die Entlüftungsschraubenkopf abgerissen! Sie ist also 20 km mit halber Schraube rumgefahren(Macht das überhaupt was?)
Deutet das alles auf die ZKD hin oder doch auf was anderes?
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
Ja, aber das Wasser muss doch irgendwo hin! Oder denkt ihr, dass das an der kaputten Schraube liegt, dass sich da immer wieder Luft ins System zieht??
sagmal versteh ich das richtig? dir ist die entlüftungsschraube abgerissen?
falls das wirklich der fall sein sollte:
da fragste noch so blöd wo das hin soll? wasser geht immer den geringsten weg, wo also ein loch ist gehts hin und läuft aus. selbst wenn die kopfdichtung im eimer wäre, würde der wagen nicht soviel wasser schlucken, damit würde der gar nicht richtig laufen!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Nein, er qualmt net weiß raus und er hat nur ganz ganz wenig weißen Schmodder am Öldeckel!
Bei uns regnet es ständig und da wir keine Garage habn, kann ich leider auch net überprüfen, ob es sonst wo raustropft!
Bearbeitet von - nilz am 20.11.2007 02:07:54