Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 27.11.2007 um 09:42:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Moin Leute
Mir hat es am Freitag, bei der Überquerung eines Bahnüberganges, vorn links das Traggelenk (am Compact) entschärft. Bei bestimmten Fahrsituationenfängt die Karre an wie die sau zu ruckeln. Durch Bremsen geht es wieder weg. So konnte ich mit nur maximal 100km/h 300km nach München fahren. Nach dem Ausbau werd ich mir das Teil auf jeden Fall mal ansehen. Um zu sehen wie breit das Teil wirklich ist.
Was ist nun billiger, die Traggelenke bei ATU(oder ähnliches) oder in der BMW-Niederlassung(mit WA-Rabatt) einbauen zu lassen? BMW hat halt das Spezialwerkzeug und braucht dehalb nicht so lang. Und bei ATU gibt es wiederrum die Teile von Meyle. So hätte ich Garantie auf Einabu und Teile. Was ich bei BMW nicht hätte(nur auf den Einbau), wenn ich die Meyle mitbringe.
Weiterhin sind die Stützlager Hinten eigentlich auch fällig. Da könnten die E46 M3 Cabrio rein. Aber das könnte man auch als Privatperson mit etwas Geschick und Werkzeug hinbringen.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, was jetzt am besten ist.
Also ich würde es lieber BMW oder eine kleine frei Werkstatt machen lassen als ATU. Die meisten machen es auch, wenn du selber Teile mit bringst, übernehmen dann aber keine Garantie. Du solltest dir aber überlegen, ob es nicht günstiger gleich den ganzen Lenker zu erneuern. Dann ist auch das innere Gelenk und das Gummilager neu und du kannst den Lenker auch selber wechseln.
Wenn man es in der Werkstatt machen läßt, ist der Wechsel der Gelenke meist billiger. Im Zubehör kostet ein verstärkter Meyle-Querlenker unter 70 Euro. Wenn du ihn selber einbaust wird es auch nicht teurer als ein Gelenk plus Montage und du hast die anderen Teile auch gleich neu.
Was mich noch interessiert, was ist an den Meyle Querlenkern eigentlich verstärkt gegenüber zu den Serienteilen? Ist da nur das Traggelenk verstärkt, oder auch noch andere Stellen?
Hab ein Angebot bei ebay für ca. 130,- gefunden, wo noch die runden Gummilager, wo der QL drin steckt, dabei sind. Ist der Preis iO?
Wenn das die Vollmetall von Meyle sind, kann man das kaufen. Sind es andere Teile, würde ich die Finger davon lassen. Habe mal Febi verbaut, die hielten gerade mal 1 Jahr im E36.