Es baut sich kein Öldruck mehr auf. Habe gestern alles zerlegt, Ursache ist das schrägverzahnte Zahnrad auf der Ölpumpenwelle, es dreht sich lose als ob ein Lager zwischen Welle und Zahnrad wäre.
Wer hat eine Idee, wie ich das Zahnrad wieder befestigen kann (ist wohl von Werk aus nur aufgepresst), ohne die Welle auszubauen?
Also ich würde da jetzt nicht dran rumpfuschen. Wenn die über längere Zeit nicht mehr fördert ist Schluss mit lustig. Und im eingebauten Zustand verstiften taugt auch nix. Wohl oder übel austauschen. Würde ich sagen.
Hi Schliese mich auch der meinung an das du das ganze wegselst denn wie lange soll das denn halten wenn du da dran was zurecht friemelst das einzige was mir als alternative einfält is ne metode von opel bei einigen alten motoren sind masive zahnräder mit ner fetten madenschraube fixiert aber dazu muste die welle anboren und das zahnrad durchbohren und nen gewinde reinschneiden und ob sich der aufwand lohnt ???? ich denke da biste mit einfachen tauschen besser bedient MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Es ist soweit zerlegt, das ich den Zahnriemen abnehmen könnte. (Abdeckung vom Zahnreimen ist unten, Kühler ausgebaut, Riemenscheiben abmontiert). Wer kann mir detailiert beschreiben wie ich weiter vorgehen muss?