Die Heckklappe beim Kombi blieb in geöffne- tem Zustand nicht mehr in ihrer Halterung; sie konnte ohne Kraftaufwand geschlossen wer- den, beim abschüssigen Parken fiel sie un- gewollt zu, wodurch Verletzungsgefahr bestand. Abhilfe: Kauf von zwei neuen Federn im BMW- Autohaus (Art.-Nr. 51248171158) zum Preis von je 23,20 Euro zzgl. MwSt., die von mir selbst montiert wurden. Hinweis 1: Beim Kauf, falls die Feder nicht auf Lager ist, genau auf die Richtigkeit der Bestellung achten, ggf. Rückgaberecht vorbe- halten. Hinweis 2: Es gibt auch noch eine verstärkte Feder zu einem höheren, mir nicht bekannten Preis. Montagehinweis: Die Feder hat jeweils am Ende eine Kugelöffnung, die an der Außen- seite mit einem Metallband eingefasst ist. Dieses Metallband mit einem Schraubzieher nach außen ziehen, dann die bisherige Feder abziehen. Bei der neuen Feder zuvor das Metall- band herausziehen und dann die Feder auf den Metallball, einer befindet sich am Fahrzeug-Chassis und einer an der Innenseite der Heckklappe, aufstülpen. Die "Metallbälle" ggf. reinigen, insbesondere von Rost. Etwas Kraftaufwand ist nötig. Die schwere Heck-klappe bei der Montage abstützen, ich habe das Teil währenddessen mit dem Kopf gehalten. Leider gibt es beim Erwerb der Neuteile keine Montageanleitung, ggf. daher auch den Ver- käufer hierzu befragen.