Zitat:
hab bei ebay eine neue lambdasonde von bosch für 45 öken + 5 versand gesehen. ist nur die frage ob die für wenig geld auch was bringen obwohl sie von bosch ist. wie ist es gemeint das der zu fett läuft.
mfg jens
(Zitat von: bmwfreak26)
Also bei mir war auch vor kurzem die Lambdasonde defekt. Habe das auch erst bei der AU festgestellt, denn die CO-Werte gingen ins Utopische. Also Fehlerspeicher ausgelesen...Lambdasonde defekt. Aber wie gesagt, beim Fahren hab ich nix gemerkt. Dann Lambdasonde gewechselt und auch gleich einen Ölwechsel gemacht, denn ich wusste nicht wie lange die schon defekt war.
Fakt ist: durch eine defekte Lambdasonde ist das Einspritzgemisch zu fett, denn die Lambdasonde geht ins Notprogramm und regelt nur noch mit festen Werten. Das bedeutet, dass der Motor nicht mehr sauber verbrennt und nicht-verbranntes Benzin die Kolbenwände herunterläuft und sich mit dem Öl vermischt.
Ich habe es auch gleich gerochen, nachdem die neue Lambdasonde drin war...das ist ekelhaft und entsteht, weil er jetzt wieder sauber verbrennt und sämtliche Rückstaände im Brennraum mitverbrannt werden. Das ist ja kein Problem, aber wie gesagt....es ist Benzin im Öl und das schmiert natürlich nicht so gut.
Also: Ölwechsel, wenn man noch lange Freude am Fahren haben will.
MfG