Nee Toni dürfte Recht haben...! Bei anderen Auto's kann man irgendwo vorne am Amaturenbrett per Schlüssel den Airbag ausschalten, das gibts bei Bmw (zumindest beim E46) net...! Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre das der :) den Airbag dauerhaft "entschärft" aber das ist ja net Sinn der Sache.
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Airbag kannst du bei BMW deaktivieren lassen,musst dann so nen Zettel für unterschreiben. Aber warum willst den Airbag wegen den Kindersitz ausschalten,brauchst doch gar nicht.,oder meint für nen Maxicosy?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Ich glaube er will ein Baby in so ner Babysitz/-liegeschale auf den Beifahrersitz stellen und wenn da ein Kind drauf ist darf meines Wissens der Airbag net scharf sein wg. Verletzungsgefahr fürs Kind!
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Zitat: Ich glaube er will ein Baby in so ner Babysitz/-liegeschale auf den Beifahrersitz stellen und wenn da ein Kind drauf ist darf meines Wissens der Airbag net scharf sein wg. Verletzungsgefahr fürs Kind!
Riiissssccchhhtisssccchhhh.
steht aber auch in der threadüberschrift, wer lesen kann ist klar im vorteil...
steht aber auch in der threadüberschrift, wer lesen kann ist klar im vorteil...
(Zitat von: MostWanted)
Inner Überschrift steht was von "Kindersitz". Und den Kindersitz kann man auf den Beifahrersitz montieren,auch wenn dort nen Airbag ist,habe ich ja auch so. Wenn du allerdings ne Liegeschale für Babys meinst,darf da natürlich kein Airbag (oder ebend deaktiviert) sein.
Gruss.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Aus diesem Grund kann man ab Werk die ISO-Fix Halterung für hinten mitordern - echt dumm gemacht mit dem Beifahrerairbag und um so dümmer, daß eine Nachrüstung nicht mal so eben fix gemacht ist wegen der Ausschnitte in der Rücksitzbank - jedenfalls beim Coupe...
Bei manchen Herstellern kann man den Airbag abschalten ,es gibt aber keine Garantie vom Hersteller das der Airbag nicht doch auslöst ! Sehr heikeles Thema habe selber 10 Jahre bei enem der großten Autozuliefer gearbeitet . Wurde wegen der Sicherheit,den Kindersitz nur hinten verbauen ! Oder den Airbag komplett abklemmen und mit Sicherheitsstecker versehen .
Ein Kleinkind (Baby) auf den Beifahrersitz ist für mich grob Fahrlässig und granzt für mich schon an versuchter fahrlässiger Körperverletzung von Schutzbefohlenen. Bei einem Frontalunfall ist der Raum zwischen hinterer Sitzbank und Front größer als zw. vorne und Front. Wenn der Fahrer das nicht überlebt, hat das Kind wenigstens eine Überlebenschanche. Zudem ist der Fahrer zu stark abgelenkt wenn er ein Kind direkt nebendran hat. Ohh, Schnuller rausgefallen da hast ihn wieder...Bumm Unfall.
Ein KIND gehört hinten gesichert! Egal wie lästig es ist wenns schreit. Aber Kinder sind immer die Leidtragenden und ich unterstütze soetwas nicht. Airbag bleibt an, Kind ist hinten und basta.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu