1. Auto vorne anheben 2. Ablassschraube Kühler entfernen 3. Ablassschraube Motor entfernen 4. Kühlwasser auffangen und entsorgen 5. Ablassschraube Kühler wieder rein 6. Ablassschraube Motor mit neuer Dichtung wieder rein 7. Entlüftungsschraube am Kühler entfernen 8. Kühlmittel/Destillierteswasser-Gemisch (50:50) über Kühler einfüllen 9. Motor ca. 1 min laufen lassen, mit Heizung (auf warm) und Lüftung auf volle Pulle - dabei Schläuche kneten 10. Kühler verschließen und Probefahrt 11. gegebenenfalls Nachfüllen
Mit freundlichen Grüßen $tefan
rot ist nur den mods vorbehalten! und bitte etwas vorsicht beim thread anlegen 1x reicht und überschriften ohne 6ausrufezeichen reichen auch
Bearbeitet von - angry-playboy am 13.11.2007 23:03:46
- Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe. Motor nicht starten!
- Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungöffnung austritt die Schrauben zudrehen
- sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler kann bleibt dabei offen bleiben. Den Motor max 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen
- Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben
- Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet
- Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt-Markierung angleichen.
Bearbeitet von - tranquility am 13.11.2007 23:08:39