Hallo Widi,
ich kann dich teilweise bestätigen, leider muss ich ziemlich ausholen:
das Problem war bei mir auch nicht direkt nach dem Kaltstart, sondern etwas später beim Warmlauf. Fehler hatte ich auch keine eingetragen und das ist das schlimme an diesem Problem, das wohl den 528i durch eine tolle Katalysatorheizbedatung am ehesten trifft -> Die Werkstätten sind ratlos ohne Fehlerspeicher! Und das schlechtere Drehmoment im warmen Betrieb merkt man erst wenn man das bessere Verhalten nach dem Tausch der Ringe hat.
Das mit dem dickeren Öl hatte ich mir auch überlegt, aber es spielt keine Rolle. Der Hauptpunkt ist, dass die Nockenwellen genau in dem Warmlaufbereich voll verstellt werden und dieser Öldruck kann nicht gehalten werden. Wenn der Motor warm ist werden die Nockenwellen einfach nicht mehr so extrem im Leerlauf verstellt.
Ich wäre vorsichtig mit den Softwareupdates bezüglich dieses Drehzahlproblems. Da wird natürlich einfach nur die Nockenwellenverstellung in verschiedenen Bereichen ausgeschaltet. Aber genau diese Bereiche mit den entsprechenden Nockenwellenpositionen wurde ursprünglich mal am Prüfstand als beste Betriebspunkte rausgemessen. Das heißt mit einem DME Update um das Drehzahleinbruch Problem zu lösen handelt man sich zwangsläufig einen schlechteren Betriebspunkt ein.
Generell wird mit einem DME-Update (für das Leerlaufproblem) nur die Auswirkung wegbedatet, aber nicht die Ursache. Bei anderen Problemen wie du sie beschreibst kann das Update natürlich auch sinnvoll sein.
Aber Achtung! BMW wird wohl kaum ein Update für Verbrauch, eins für Qualm und eins für Drehzahleinbrüche machen. Es gibt mit Sicherheit immer nur ein neustes Update das alle Probleme löst! Ich lasse an mein Auto kein Update dieser Welt mehr sonst habe ich am Ende nämlich weniger Drehmonent.
Interesanter Weise habe ich jetzt auch schon in 2 Threads gelesen, dass ein spezieller DME Update um den "Standgasproblem" nach Kaltstart am 528i E39 zu lösen nach ein paar Monaten nichts mehr gebracht hat. Dann waren die O-Ringe wohl so hinüber, dass kein Softwareupdate mehr helfen kann. Hier so eine teure Trauergeschichte:
LinkGrüße Jörg