Es ist mal wieder soweit wo man schon wieder die Versicherungen kündigen kann um sich eine bessere zu suchen...
Ich habe mein Auto jetzt bei der R+V versichert und meine Eltern haben gestern einen neu berechneten Beitrag für das kommende jahr bekommen. Also konnte ich mir mal so einen Vorgeschmack holen was auf mich zu kommen könte wenn mein auto wieder aus dem Winterschlaf erwacht....
Jetzt habe ich mal bei google.de C&A Versicherung eingegeben und mal meine daten eingegeben um zu schauen was ich dort für mein auto bezahlen müsste....
also bei der R&V bezahlte ich umgerechnet 118€ Vollkasko also ca. 826€ für 7Monate + im neuen Jahr wegen neu berechnung.
und bei der C&A würde ich ca. 85€ also 595€ für das selbe zahlen - 5% die ich runter gehe.
aber ich will jetzt Teilkasko machen und da würde mein auto nur 55€ also 385€ zahlen -5% die ich runtergehe.
Die C&A Versicherung gehört zu den DA direkt algemeine Versicherungen...
Was sagt ihr zu dieser Versicherung?? Würdet ihr diese auch mal Untersuchen?? seit ihr oder kennt ihr jemanden der bei dieser Versicherung ist und diese weiter empfehlen könnte??
währe schon echt cool wenn ihr mal etwas dazu schreiben würdet den meine eltern wollen wechseln aber ich überlege noch-....
Schönen guten morgen. Also, ich habe mir vor kurzem einen neuen (gebrauchten) BMW gekauft. Die Daten bei einer Direktversicherung (HUK 24) eingegeben und dann mit diesem Angebot zu meiner Versicherung (Öffentliche) gefahren. Angebot dort auf den Tisch gelegt mit den Worten "Wenn ihr mein Fahrzeug ebenso zu diesen Konditionen versichern könnt, dann bleibe ich bei euch". Und siehe da, die können das. Okay, 20 Euro sind es mehr als bei HUK 24, aber das ist es mir wert. Dafür habe ich einen Ansprechpartner direkt vor Ort. Genauso würde ich das bei dir machen. Mit dem Angebot von C&A zur R&V fahren. Die werden die sicherlich entgegen kommen. Schöne Freude am Fahren.....freakytizzlör
Die DA ist eine der besten Versicherungen überhaupt. Die sind ´deshalb so billig,weil keine Filialen vor Ort von den Kunden mitfinanziert werden müssen. Meine Wahl fällt jetzt auch auf DA oder Zurich-auf alle Fälle ein Direktversicherer. Liebe Grüße
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
würde immer die Finger von Direktversichern lassen. Klar ist es erstmal höchst interessant für 30 Cent am Tag sein Auto versichern zu können, allerdings gibt es klare Nachteile, die durch die Kosten leider nicht aufgewogen werden.
1. Bei einem Unfall, vorwiegend unverschuldet, entscheidet eine solche Versicherung immer nach dem Kosten und Erlös Prinzip. So wird Sie sich, falls es auf ein Gerichtsverfahren oder dergleichen hinausläuft fast immer gegen den Versicherer wenden, den Unfallgegner bezahlen und den Versicherungsnehmer hochstufen.
2. Ansprechpartner, finde ich persönlich immer sehr wichtig...
3. Bei den günstigsten Versicherern wird meistens eine Werkstatt für Reparaturen vorgeschrieben, ist man mit dem Ergebnis nicht zufrieden muss sich erst mit der Versicherung rumschlagen und danach mit der Werkstatt.
4. Es kann auch passieren, dass obwohl man nach einem Unfall Recht bekommen hat, nicht die komplette Reparatur bezahlt bekommt.
Aber Geiz ist ja bekanntlich geil also wünsche ich viel Spaß beim sparen