Hab bei meinem E30 325i den Teppich rausgenommen, da der unten bissl geschweisst werden muss. Jetz ist der Teppich pitsch nass gewesen! Dacht mich laust der Affe. Hab geschaut ob es durch regen kommt und dies simuliert mit nem Eimer wasser und siehe da innen läuft das Wasser. Der Wagen hat Klima und hab den Teppich unterhalb des Kastens weg gescnitten bzw ausgeschnitten damit ich den Kasten nicht ausbauen muss. Jetzt kommt das Wasser genau links und rechts neben dem Teppichstück raus! Man sieht richtig nen kleines Rinnsaal! Frage ist jetzt warum und was tue ich dagegen! Hab die Abdeckung wo der Scheibenwischer sitzt mal abgebaut und da war es logischerweise nass, da das Wasser ja auch durch den Luftschlitz wo der Scheibenwischerarm sitzt lief! Frage ist jetzt, wo kommt das her?!?! Ist der Klimakasten undicht? Ich mein der hat doch nicht auf einmal nen Loch! Oder kann es sein, dass die Dichtung wo der Klimakasten (Wärmetauscher) mit der Karosse verbunden hin ist und da das Wasser rein kommt!
Also Kühlflüssigkeit ist es jedenfalls nicht, da die Flüssigkeit nicht nach Kühlmittel riecht!
Wie krieg ich den Klimakasten raus um da genauer zu gucken? Oder ist es besser das ganze Armaturenbrett raus zu nehmen um zu gucken wo es her kommt?!?!
also um den kasten auszubauen wird dir nix anderes übrig bleiben als das armaturenbrett auszubauen. habe bei mir selber mal ne klima nachgerüstet. da ging es jedenfalls nich ohne ausbau des a.bretts.
wo nun genau das wasser herkommen kann das ist die spannende frage... es kann gut möglich sein das es an den "kondensat-abläufen" zu undichtigkeiten kommt. du hast ja an der unterseite des klimakastens rechts und links 2 ausgänge wo das kondeswasser rauslaufen kann. aber normaler weise sollte sich der kasten bei regen nicht mit wasser füllen.
und es wird nur dort nass? also über dem getriebetunnel oder lieg ich falsch bei deiner beschreibung?
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Hi Das tehma hatte ich auch bei meinem e30 war die dichtung zwischen gebläsekasten und Karosse aber da muste dann wohl das A.brett rausnemen aber vorher würde ich an deiner stelle noch mal versuchen genau rauszufinden woher es kommt nich das du dann das brett umsonst rausnimst MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
überprüf mal ob du irgendwo rostlöcher findest...hatte ich auch mal bei einem kollegen....da war dann unterm wischergestänge ein loch......aber ich denke am besten du machst das a-brett raus und dann versuchst du nochmal nachzusehn......einfach mal alles weg was die sicht stört...a-brett ist eigentlich recht schnell raus
Nunja das "Stück" Teppich unter Klimamasten ist total nass und da kommt links und rechts am Getriebetunnel Wasser wenn man auf die Windschutzscheibe wasser kippt und es somit in die linke Abdeckung des Scheibenwischers kommt! Ich denke mal dass das die Dichtung ist. Jedenfalls muss das "A"Brett raus damit ich sehen kann wo es her kommt! Von unten sehe ich jedenfalls nix genau wo es her kommt.
Zum Kotzen! Erst TÜV fertig gemacht usw und jetzt das beim Zusammbau entdeckt!
am besten alles raus und dann innen alles trocken machen so das man sieht wo wasser rein kommt.....eimer wasser drüber und einer sollte dann innen kucken wo es rein kommt....wenn es am getriebetunnel links und rechts rein läuft dann wird es wohl die dichtung dort sein....am besten dann die dichtung nbeu kaufen oder wenn du das nicht willst und eher zum pfusch tendierst dann nimm scheibenkleber...wobei die dichtung mit sicherheit billiger ist als so ne tube scheibenkleber....