325 auch ein ölfresser wie der 330?? (3er BMW - E46 Forum)
hallo, fahre ab morgen einen 325 ti compact und habe nun viel über den hohen ölverbrauch des 330 gelesen, ist ja schließlich auch ein M54 Motor. frisst der 325iger dann auch soviel öl?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Hallo bmwdriver84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325 auch ein ölfresser wie der 330??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
emjey
09.11.2007 | 20:08:22
Laut BMW bis zu einem Liter auf 15000 km ist im Rahmen...
Schliesslich braucht und verbraucht ein Motor was....
Alles was darüber geht, deutet auf Motorproblem bzw undichtigkeit des Motors..
mfg
das wäre ja super 1 liter auf 15000 km, aber hier lese ich meißt von 1 liter auf 1000 Km oder 0,7l auf 1000km was mir auffällt ist das dieses problem meißt nur beim 330 auftritt, darum meine frage ob der 325 auch so probleme mit dem verbrauch hat
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
emjey
09.11.2007 | 20:33:12
Davon abgesehen, dass ich kine Erfahrung mit dem 330 sammeln konnte.. Kommen mir die 0,7l auf 1000 km doch recht viel.
ca. 0,7 L = 1000 km????
das sind dann nach 25000 km ca 17,5 Liter Öl...
Da stimmt was nicht mit diesen Angaben...
Da müsste man die Such-Funktion checken..
mfg
EDIT:
der eine kippt 1l Öl zwischen 3-5 Tsd der andere nach 10 Tsd..
Weshalb die hohen differenzen... K.A. entzieht sich meiner Kentnisse
Bearbeitet von - emjey am 09.11.2007 20:39:39
also das mit den 0,7 - 1 liter auf 1000 Km stimmt wirklich, so habe ich es de öfteren hier gelesen, weshalb die großen schwankungen im verbrauch? ich denke weil vielleicht die 330 motoren anfällig auf interne defekte sind wie zb. kolbenringe oder schaftdichtungen... keine ahnung.
aber wie siehts beim 325iger aus :-) ????
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Hallo erst mal
also mein 325ci mit 44756km nimmt kaum Öl. beim
letzten Ölwechsel haben ca. 0,5l Liter gefehlt.
Bin damit die 25000km gefahren die BMW vorgibt.
Gruß aus HH
emjey
09.11.2007 | 22:04:23
Zitat:
also das mit den 0,7 - 1 liter auf 1000 Km stimmt wirklich, so habe ich es de öfteren hier gelesen, weshalb die großen schwankungen im verbrauch? ich denke weil vielleicht die 330 motoren anfällig auf interne defekte sind wie zb. kolbenringe oder schaftdichtungen... keine ahnung.
aber wie siehts beim 325iger aus :-) ????
(Zitat von: bmwdriver84)
0,7l auf 1Tsd?????
Rechne mal zusammen. Das wären in der Intervalperiode knapp 18 Liter Öl = über 3 Kanister...
Also das kann ich mir nicht vorstellen...
also mein 325er brauch auch kaum öl. habe den letzten ölservice im april 06' gehabt, seitdem musst ich 1 liter öl nachkippen, das wars...
aber der nächste service kommt ja in ca. 1000km
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Tipp:
Also mein 330 braucht keine 0,7 Liter öl auf 1000 km.
Eher unter 0,1 liter pro 1000 km.
Gruß Christian
ja mein 325ti gönnt sich alle 2000-4000km so 0,6l öl 10w60 das nervt total
Bmw Compact kollegen schreib mir wenn ihr was wiesen wollt !! freu mich
Zitat:
ja mein 325ti gönnt sich alle 2000-4000km so 0,6l öl 10w60 das nervt total
(Zitat von: Bymer325tirupower)
das kommt mir auch etwas zuviel vor, für alle die mir nicht glauben das ein 330 1l auf 1000 km schlucken kann hier nur ein teil :
Linkdas macht mir etwas sorgen^^
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Zitat:
das ein 330 1l auf 1000 km schlucken kann hier nur ein teil
+
Können sicherlich. Aber 1 liter auf 1000km ist auch nicht normal für einen 330, das ist schon sehr viel.
Gruß chrsitian
Man kan dieses vorbeugen beim 330i
indem man den Ölabscheider vom 330 Diesel einbaut.
Dan verbraucht er kein öl mehr.
330Ci mit prins anlage
Zitat:
Man kan dieses vorbeugen beim 330i
indem man den Ölabscheider vom 330 Diesel einbaut.
Dan verbraucht er kein öl mehr.
Das mußt du uns mal genauer erklären. Wiso?? Weshalb???? Warum????
Gruß Christian
Zitat:
Zitat:
Man kan dieses vorbeugen beim 330i
indem man den Ölabscheider vom 330 Diesel einbaut.
Dan verbraucht er kein öl mehr.
Das mußt du uns mal genauer erklären. Wiso?? Weshalb???? Warum????
Gruß Christian
(Zitat von: Bergibmw)
Das würde mich auch mal interessieren.
Ansonsten ist das bei mir wie bei BergiBmw, was auch der Angabe von BMW entspricht.
1l auf 10000km, +/- 0,1
RONON
10.11.2007 | 12:48:29
Hallo,
meiner braucht ca. 0,5 L auf 10.000 km.
MfG
RONON
Hallo,
also dazu muss ich jetzt mal was sagen... ich habe auch nen 330i und meiner verbraucht ca. ein halben Liter auf 25000km... man brauch sich aber auch nicht wundern wenn man den Motor immer im kalten zustand schon heizt, dann verbraucht der auch öl...
Bei 98% der 330i's ist der Ölabscheider einfach nur zugesetzt... der kostet aber auch ganze 50€, da kann ich schon verstehen warum man den nicht wechseln lässt. Ach nur so ein Tipp BMW übernimmt die kosten meistens auf Kulanz.
so viel zum Thema ölschlucker...
gruß
Bearbeitet von - 330i100 am 12.11.2007 03:14:27
Also meiner gönnt sich auf 5000km ca. 0,5 Liter. (0W-30)
Mahlzeit.
Bei mir ging wenige 100 km nach dem Sicherheitstraining (ständiges Ausdrehen der Gänge 1-3) die Öllampe an. Vermutlich lag es an der Fahrweise, bin mir nicht sicher. Habe daraufhin nach einer Laufleistung von ca. 20000 km einen Liter Castrol RS 0W40 nachgefüllt. Sorgen mache ich mir daher nicht.
Gruß
Loco-Iron
Alles wird gut, aber nicht besser.
BMW E90 330iA
meine verbraucht auch ca 0.5l auf 1000km , hatte deswegen auch mal beim freundlichen nachgefragt , die sagten das, das normal wäre, habe aber auch das K&N generation 2 kit verbaut , vieleicht liegt es daran ..
Wenn dann richtig
BMW sonst nichts....
Hi, und nö daran liegt´s nicht. Der Ölverbrauch ist viel mehr abhängig von der Fahrweise. Viel BAB und zügig = viel Öl.
In der Stadt fast kein Ölverbrauch. Vorrausgesetzt am Motor ist alles i.O.
Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"