Anschluß Hirschmann Antenne (3er BMW - E30 Forum)
slage
08.11.2007 | 14:15:59
Hallo Leute ich weiß es ist schon mal was geschrieben worden dennoch meine Frage ich habe
mir bei EBay eine Hirschmannantenne ersteigert. Angeblich von und für ein E30 Cabrio. Nun schaue ich in mein Auto und stelle fest es kommen ein weißes und ein rotes Kabel hinten im Kofferraum an. Meine Antenne hat aber drei Kabel. Ich meine ein gelbes und zwei gestreifte Kabel. Kann mir einer sagen wie ich die anschließe? Ach ja und wenn ich die Antenne in das Radio stöpsel geht das nach ca. 2 sec. aus. Auch nervig.
Über Tips würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Hallo slage,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Anschluß Hirschmann Antenne"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Normal müssten drei bei dir ankommen, ist denn der stecker bei dir am auto noch dran, oder baumeln einfach so die kabel rum?
Die drei Kabel die naxh hinten gehen soltten würden sich wie folgt aufteilen!
1. Strom ( Dauerstrom)Wahrscheinlich rot
2. Masse
3. Steuerkabel ( Remote)
Geh mal mitm multimeter oder ner simplen prüflampe an die kabel und schau ob auf einem strom anliegt!
Wenn nicht dann schau ob strom anliegt wenn du dein radio anschaltest!
Im Zweifelsfall kannst dir den dauerstrom auch von der steckdose im kofferraum abzwacken!
Oder du musst halt noch ein remotekabel nach hinten legen!
Warum dein radio ausgeht wenn du die antenne reinsteckst weiß ich nicht! Ists ein originalradio oder was?
Die kabel an der antenne sind aufgeteilt in
Gelb ist dauerstrom
und eins von den gestreiften dann masse! Wahrscheinlich ein schwarzgestreiftes!
Das letzte ist dann das remote, welches die antenne ausfährt wenn das radio angeht!
Normalerweise ist das plug&Play!
Bearbeitet von - mbkisback am 08.11.2007 15:05:32
slage
08.11.2007 | 15:26:17
Hallo vielen Dank für deine schnelle Antwort.
An meinem Auto ist glaube ich nichts mehr original. Also die Kabel die von vorne kommen sind in einem Stecker mit zwei Buchsen zusammengefasst. Das eine habe ich gemessen ist das Radiokabel. Es liegt Strom an wenn das Radio angemacht wird. das andere hat Dauerstrom .Ich denke ich muss die Masse von der Karosserie holen.
Das Radio ist nicht original. Das haben mir nette Spinner aus dem Wagen raus geschnitten und dabei das Dach auch gleich mit aufgeschlitzt. Ich habe deshalb auch einen undurchdringlichen Kabelsalat im Radioschacht.
Den Wagen habe ich leichtsinniger Weise bei E-Bay ersteigert. Der Name war trinitysuean. Falls der das liest Vielen dank das du mir einen geschlachteten Wagen verkauft hast.
Gruß aus Hamburg
Masse kannst dir auch von der Steckdose holen, wenn sie noch da ist! :-)
Steckdose im Kofferraum? habe das nur de Cabrio`s oder habe ich die nur noch nicht gefunden?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
slage
08.11.2007 | 20:08:02
Ne also ne Steckdose habe ich auch nicht gefunden. Aber wie gesagt an dem Wagen scheint alles was brauchbar war entweder ausgetauscht oder einfach entfernt ( Antenne, Gebläse hinter der Rücksitzbank, Boxen hinten usw.)worden zu sein.
Also die steckdose für z.B. ne Kühlbox anzuschliesen sitzt an der linken Wand im Kofferraum!
Da ist hinter der seitenverkleidung auch im regelfall der Massepunkt gut zu finden!
Der Kabelstrang dafür läuft wenn ich mich recht erinnere oberhalb davon entlang!
Weiß nicht ob das sonderausstattung ist, aber sollte dennoch bei den meisten wenigstens vorbereitet ( kabel liegen schon ) sein

Also das rote Kabel war glaube dass für die steckdose, schau halt ob da auch noch so eins bei dir liegt und verfolge es einfach mal bis zum ende!
Ist schon en knappes jahr her dass ich da was gemacht habe!
Der bunte kabelstrang ist fürs soundsystem und die anderen gehen zu den rückleuchten und im besten fall liegt darin auch die antennenvorberitung!
gruß
Hab noch ein pic gefunden!
Das sind genau die kabel die auch bei dir ankommen!
An die steckdose geht ein rotes und ein Braunes! sind aber irgendwo nur abgezwackt gewesen!! Sitzt dann in höhe von dem Radlauf, da wo der wagenheber einkommt! Hoffe konnte helfen!
Bearbeitet von - mbkisback am 08.11.2007 22:18:44
slage
09.11.2007 | 07:44:42
Hallo mbkisback,
sauber solche Fotos helfen immer. Ich werde mal genauer schauen ob das bei mir auch so aussieht. Die kabel an dem weißen Stecker vielleicht rot und braun habe ich bis jetzt für die Anschlüsse der Antenne gehalten.
Vielen Dank
wenns strom und steuerkabel ist, dann kannst du die genauso nehmen! Das ist wurst!Und der stecker ist definitiv für die antenne!
die steckdose im kofferraum ist sonderausstattung...gibts nicht bei allen kannst aber doch leicht selber nachrüsten wenn man die braucht...
du kannst die elektrische antenne auch auf die 15 klemmen...da gehts sie halt an wenn du die zündung anmachst und nicht erst das radio...ist ja em ende auch wurscht hauptsache die fährt beim ausmachen wieder rein was sie ja dann auch macht sobald die 15 wech is
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
slage
10.11.2007 | 10:48:41
Ich glaube ich habe meine Antenne gestern gekillt. Die Steckdose ist tatsächlich nicht da so habe ich versucht die Antenne wie beschrieben anzuschließen. Raus ist sie auch gefahren. Nur nicht wieder rein. Erst als ich das gelbe und irgendeins der anderen umgepolt also von plus auf minus umgesteckt habe ist sie wieder rein gefahren. Das fand ich irgendwie unlogisch und so habe ich so lange rumprobiert bis sie jetzt nicht mal mehr rausfährt. Hat sich dann wohl erledigt.
Vielen Dank nochmal
Gruß aus Hamburg
Ist doch ABER LOGISCH; SOBALD DER STEUERSTROM WEG IST; FÄHRT die Antenne wieder ein
sofern ein dauerplus anliegt welchen den saft liefert das sie wieder rein fährt ;-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Zitat:
sofern ein dauerplus anliegt welchen den saft liefert das sie wieder rein fährt ;-)
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
genau so siehts aus!!!!!!!! ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
servus, grab hier mal wieder nen thread aus :P
Also hab heut auch wieder versucht meine antenne zu reparieren bzw. gängig zu machen, den dauerstreom kann ich den z.b. auch an der rückleuchte im heckklappendeckel abzwacken?wo sitzt der schalter dafür?also der der dafür sorgt dass die lampe wieder aus ist sobald die klappe zu is, müsste ja den saft vor der steckdose nehmen, und das remotekabel kann ich doch eigentlich auch an die endstufe klemmen oder?Bei mir is nämlich auch alles umgebaut, zumindest was die elektrik angeht. Diese lüftung hinter der Rücksitzbank die hier auch angesprochen wurde, in wie fern is die nötig?wenn die Heckscheibe beschlagen ist?dafür gibts doch eig. die Heckscheibenheizung oder is das sozusagen die lüftung?
und noch ne andere elektronikfrage: für was is der kippschalter in dieser konsole wo auch die lüftung gesteuert wird?für die "heckscheibenbelüftung?" Hab nämlich mein armaturenbrett getauscht und hab kp was da angeschlossen werden sollte, und umherliegende kabel hab ich auch keine finden können...., vermutlich vom vorbesitzer entfernt.
Die Lüftung hinter der Rückbank ist die Heckscheibenheizung beim Cabrio. ;)
der schalter für die kofferraumbeleuchtung ist in der heckklappe mit drinnen...links schalter rechts lampe...dort bekommst den strom auch her...ist ja egal woher...da remote geht auch von der endstufe...hauptsache eben es ist geschalten...sonst geht auch die 15
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Zitat:
Die Lüftung hinter der Rückbank ist die Heckscheibenheizung beim Cabrio. ;)
(Zitat von: mcstar)
und bei der limo?is die da serie gewesen oder wurde meine ausgebaut?und wird die mit dem kippschalter betätigt?
achja wegen dem strom^^, ich bin n depp, ich nimm einfach alles von der endstufe :P, da hätt ich auch früher draufkommen können... trotzdem danke
Zitat:
Zitat:
Die Lüftung hinter der Rückbank ist die Heckscheibenheizung beim Cabrio. ;)
(Zitat von: mcstar)
und bei der limo?is die da serie gewesen oder wurde meine ausgebaut?und wird die mit dem kippschalter betätigt?
(Zitat von: -Jonny)
ne soweit ich weiss, wurde diese Lüftung nur bei den Cabrios verbaut, da mann in die Kunststoffscheibe schlecht Heizdrähte einziehen konnte. Bei der Limo hAst du ne ganz normale Heckscheibenheizung ;)