Beim Bremsen werden die Radschrauben heiß. Wenn man Fett erhitzt wird es flüssig. Wenn nun davon was an die Bremsbeläge oder Scheiben gerät kannst du dir ausmalen was passieren kann, nicht nur das du diese entsorgen kannst. Weiterhin kann das Fett nach dem erkalten Teile verkleben und es besteht die Möglichkeit, dass sich gefettete Radschrauben u.U. lösen können!!!
Für sowas eigenet sich Kupferpaste erheblich besser. Wenn Fett dann höchstens mit Hochtemperaturfett.
habs früher auch wie der greis gemacht, bis ich den schraubenkopf am benz meiner mom abgebrochen hab... seitdem ziehe ich die schrauben einfach per hand fest mit nem längeren schlüssel =)
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Ich ziehe sie auch mit 120NM an. Hab mir vor 2 Jahren nen Billigdrehmomentschl. vom ATU geholt. Ist auf jeden Fall besser als aus dem Gefühl im Fuß oder der Hand.
Das Wichtigste beim Schraubenfetten ist, dass nix auf den Kegel kommt. Dort bekommt die Schraube ihren festen Sitz. Sonst könnten sie sich evtl lösen.
Aber ich finde das Einfetten eh überflüssig. Hab ich noch nie gemacht.