Zitat:
Hallo,
evtl. bist du ja bei deiner Suche auch schon auf meinen Leidensweg gestoßen. Bj. 11/97, ähnliche Symtome, Thermostat getauscht, lange zeit Ruhe dann wieder heiß...
Ursache bei mir war letztenendes Luft im Kreislauf, die langsam durch einen Haarriss an der Kunststoff-Fügenaht der oberen Entlüftungsschraube Reingezogen wurde.
Dabei zeigte sich auch, dass einige Kunststoffteile, an denen die "dicken" Kühlschläuche befestigt waren regelrecht porös geworden waren und abbröckelten.
(gleiches Bj!).
Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche!
Bearbeitet von - rsgra am 05.11.2007 12:45:33
(Zitat von: rsgra)
Servus,
hört sich eigentlich plausiebel an. Aber das kann ich wohl ausschließen, da die Teile ebenfalls neu sind. Und ich sogar nach solch einer Heißfahrt beim abkühlen gesehen habe, dass der obere Schlauch sogar zusammen gesaugt war! Könnte es vielleicht auch der Kühler sein? Oder Gibt es eine besondere Art des Entlüftens bei diesem Motor/ Restwäremspeicher?
Mfg