Seit einem Jahr hat mein 316i Compact mit 1.9 liter M43 motor (90.000 km Laufleistung)das folgendes Problem:
Wenn mann kurz nach dem Start (kalt oder warm ist egal) die Kupplung eintritt beim abbremsen fällt das Leerlaufdrehzahl bis 500 umdrehungen zurück. Danach gibt es einige Zeit drehzahl schwankungen im Bereich von 500 bis 700 Umdrehungen. Wenn der Motor warm ist funktioniert er einwandfrei. Aber doch auch beim warmen Betrieb, jedes Mal wenn mann anhält gibts ein anders (stabieles) Leerlaufdrehzal.
Beim BMw-händler in den Niederlanden sind die nächste Teilen schon erneuert: - Gasmischer; - Luftmassenmesser; - Nockenwellepulsgeber.
Weisst jemand von euch wie das Problem gelöst werden kann?
Bei meinem COmpact: Also normal ist die Standdrehzahl bei 900 ( warmer Motor )kjalt ein wenig über 900 ca. 1000-1100. Aber was das sein kann, weiß ich leider nicht. zieht vielliecht Luft.
Hört sich so an als ob deine Kurbelwellengehäuseentlüftug defekt ist ! (Hatte das gleiche Problem wie du und das war die Lösung den er hat Falschluft gezogen)
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !