Hey, Leute hatte am Dienstag nen Crash auf der Autobahn Auffahrunfall. Das Auto hat es gut erwischt jetzt stellt sich die frage ob ein wieder aufbau ohne Probleme Möglich ist. Gutachten steht noch aus bin zum Glück Vollkasko versichert. Spaltmasse passen überall noch soweit ich das beurteilen kann außer am Linkten Kotflügel ihn hat es ja auch gut erwischt. Was ich mich frage ist es ein Problem die Motoraufhängung, Blech auf Bild 5 ist total verbogen sowie Pralldämper bild 10 Instand zu setzen? und was kostet es den Fahrer Airbag wieder instand setzen zu lassen?
Hier nun ein Paar Pics:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2007 13:59:27
Bearbeitet von - coupeforlife am 04.11.2007 20:55:56
Bearbeitet von - coupeforlife am 11.11.2007 10:29:05
Ich sag mal so, alles was Blech ist bekommt man im Grunde wieder hin. :) Schau mal in meine Fotostory, da ist nen Bild von meinem "Monsterfaceumbau" drin. War zwar nicht der Motorhalter betroffen aber beide Pralldämpfer(aufnahmen) waren kurz vor dem Motor um 90° nach unten geknickt und mussten komplett neu geschweißt werden. Es ist jetzt mehr oder weniger eine Ermessenssache ob es sich "finanziell lohnt" wie man immer so schön sagt.
btw: Ich bräuchte deinen linken Hella Scheinwerfer. Meiner hat dort im Glas ein Steinschlag.
Meine Frau hatte letztes Jahr einen ähnlichen Crash mit ihrem Compact. War aber nur bis zum Kühler hin. Die Aufhängung hatte nix. Das war schon ein Schaden von 3200€. Bei dir tippe ich auf ne ecke mehr. Vielleicht sogar knapp vor wirtschaftlichen Totalschaden. Also ich würde die Asche von der Versicherung abgreifen. Dann besteht noch die Möglichkeit deiner Versicherung das Fahrzeug für kleines Geld abzukaufen (Restwert). Würde ich dann als Teilespender verwenden oder in Teilen verkaufen. Und die gesparte Zeit würde ich lieber in ein neues Projekt stecken. Wir hatten unseren wieder richten lassen. War bis zum Unfall stets zuverlässig und hatte 200000Km nur Verschleisteile benötigt. Nach dem Crash traten immer wieder neue Defekte auf, welche vorher nicht absehbar waren.
Bearbeitet von - cabriowuschel am 04.11.2007 23:50:29