18l/ 100Km, e30, 320 automatik (3er BMW - E30 Forum)
Hallo, meinen BMW dürstet es ungemein. Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen erst am Donnerstag, aber man will ja selbst Hand anlegen. Habt ihr auch solche Verbräuche?
Cabrio Bastler
Hallo prausan,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "18l/ 100Km, e30, 320 automatik"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Luftmassenmesser, Lamdasonde, auf so etwas würde ich tippen.
MfG Christian
---Mitglied des Regioalteams-München---
Ja danke erst mal für deinen Tipp.
Hatte das bis jetzt 3 mal am gleichen auto
War zwar ein 316er aber egal.
1: Tank war rostig, alles über 25 L lief raus oder in Kurve
2: Schlauch an der Kraftstoffpumpe löcher. Benzin lief runter
3: war ein schlauch am motor defekt, der zur Einspritzventilleiste ging
Das ist bei mir alles in Ordnung, muß was anderes sein. Ich kaufe und Bastle, dann sieht man weiter. Nur was kaufe ich?
Zitat:
Ich kaufe und Bastle, dann sieht man weiter. Nur was kaufe ich?
(Zitat von: prausan)
Du kannst doch nicht einfach so was kaufen und sehen ob du damit Glück hast oder nicht!?!
---Mitglied des Regioalteams-München---
Tipp:
es kann villeicht auch am steuergerät liegen
YUSTi28
also ich täte auch mal lambdasonde prüfen...luftmengenmesser.
fehler auslesen kannste stecken lassen, ausn e30 lässt sich nich viel auslesen.
grüße
XX - Familia
Der Kollege mit dem Hinweis auf die Lambdasonde könnte Recht haben. Ich habe mir im März einen neuen Kat gönnen müssen. Nach dem Umbau stieg der Verbrauchg um ca 30%. Ursache war ein Defekt der lambdasonde, die dem Einspritzdruckregler (das ist die kleien schwarze Dose vorn am Ventildeckel)immer sagte: "Gemisch zu mager". Da hat der junge immer kräftig Druck gemacht. Ein Tausch der Sonde und des Druckreglers haben alles wieder auf "normal" gebracht. Kostet bei BMW knapp € 340,--
HMarnitz
Danke,
jetzt tue ich das was ihr mir geraten habt.
Und ist dein Verbrauch immer noch zu hoch?
---Mitglied des Regioalteams-München---
so jetzt, ich hab mal alles überprüft. Fehlerauslesen nein. Labmdasonde o.k. Luftmengenmesser ausgebaut Fühler ein bisschen eingesprüht und Zündverteiler erneuert, Kerzen nachgeschaut, alles wieder zusammengebaut.
Jetzt Innerorts 12,9 Liter, Ausserorts 9,7 Liter. Fragt nicht woran es lag.