Erkennt man defekt Hydros von aussen ? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo !
Mal eine Frage: kann man irgendwie von aussen erkennen, ob die Hydros defekt sind ? Also Ventildeckel und so abnehmen is klar, aber muss man zur Sichtung Nocke und so ausbauen ? Oder Kipphebel oder so ?
Danke !
Cyanide and Happiness.
Hallo Imbiss_Bronko,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Erkennt man defekt Hydros von aussen ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das hört man am, ein hochtöniges klackern.
e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45
Jau ich weiss. ^^ Es geht aber um nen Ford, der seit neuestem, also quasi von heute auf morgen, angefangen hat zu klappern wie ne Naehmaschine. Is nen 1.4er Escort BJ.94. Und bevor wir nun den ganzen Kopf demontieren, wollten we lieber erstma nachfragen. Weil so unterschiedlich kann das ja zu nem BMW-M40 nich sein, und im ford-Forum kriegt man keine Antwort.
Cyanide and Happiness.
Ford Motoren klappern schon ab Werk...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Bitte nur qualifizierte Antworten. :D
Cyanide and Happiness.
Looki
03.11.2007 | 18:42:19
Hydro(s) ausbauen und umgedreht in die Hände nehmen. Dann mit beiden Daumen kräftig aud den Stößelbolzen drücken. Lässt er sich leicht reindrücken ist der Hydrostößel verschlissen und auszuwechseln.
Würde wenn.... immer alle tauschen.
Tipp:
Zitat:
Ford Motoren klappern schon ab Werk...
(Zitat von: Andi G.)
lol ich hab noch nie ein fiesta klappern hören... *gg*
*duckundweg!*
schraubst du noch, oder fährst du schon?
nur die 1.0 klappern, die 1,4is z.b. klappern ned! :p (weis ich aus eigener erfahrung...) *fg*
verwende erstmal dickeres öl!
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
AndyW
04.11.2007 | 09:59:47
Nockenwelle eingelaufen.....
Zitat:
Jau ich weiss. ^^ Es geht aber um nen Ford, der seit neuestem, also quasi von heute auf morgen, angefangen hat zu klappern wie ne Naehmaschine. Is nen 1.4er Escort BJ.94. Und bevor wir nun den ganzen Kopf demontieren, wollten we lieber erstma nachfragen. Weil so unterschiedlich kann das ja zu nem BMW-M40 nich sein, und im ford-Forum kriegt man keine Antwort.
(Zitat von: Imbiss_Bronko)
Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Zitat:
Ford Motoren klappern schon ab Werk...
(Zitat von: Andi G.)
Es gibt auch nicht viele M40 die nicht klappern!
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Kommt man an die Hydros ran, ohne die Nocke zu demontieren ? Weil waer ja nich schlecht. ^^
Cyanide and Happiness.
-mRl-
04.11.2007 | 13:58:12
hmm denke mal nicht... Aber wenn die hydros defekt sind würde ich mir ernsthaft überlegen ob sich der aufwand noch lohnt...
Jau deshalb frag ich ja. Weil wenn der Aufwand sowohl kosten- als auch zeitmaessig zu extrem is, dann wird der eh verschachert. Wollten aber halt nur mal alles moegliche noch versuchen, dass die Printe noch laeuft. Wie gesagt, sind scheckheftgepflegte knapp 95.000 Kilometer, und da waer es ja ein wenig schade drum.
Cyanide and Happiness.
Was? Hydros sind so ein riesen aufwand auch nicht...Und man muss die Nockenwelle nicht zwangsweise ausbauen
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)