ich habe eine Frage zur Nachrüstung der M-Technik Stoßstange beim compact. Ich wollte mir den original Nachrüstsatz bei BMW bestellen aber was schon mal komisch ist, ist das dieser für den 323ti entfallen ist. Für den 318ti oder 316 ist er noch verfügbar. Ist also nicht weiter schlimm, da man auch die Einzelteile bestellen kann für den 323ti. Wenn ich in die EBA schaue sind die Einzelteile aufgelistet. Da sind auch die seitlichen Führungen aufgelistet die es für kein Modell mehr gibt. Meine Frage ist jetzt brauche ich diese Führungen zu Motage oder sind die schon an der Stoßstange dran. Wer hat denn schon mal die Stoßstnage nachgerüstet und kann mir mehr dazu sagen? Danke und Gruß
also normal sidn die führungen an der stosstange dran,so kenne ich das nur.es gab mal rep saetze wenn die halter rausgerissen waren damit man das flicken konnte.die sidn allerdinsg nicht mehr verfügbar.
ansonsten ist der unterscheid bei dne m compi stosstangen hinten nur der diffusor.der vom 323tio hat nen grossen auspuffausschnitt dund er vom 318ti nen kleinen.ansosnetn ist die stosstange gleich.
normal brauchst nur ne gebaruchet stosstange kaufen udn dann heisst es ab und wieder dranschrauben fertig. hab ich an meinem ersten compi nachgerüstet aber das ist schon jahre her.zuletzt am wintercoupe.
bmw lego halt eins passt vom anderen.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz oder www.sanituning.de
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
habe in der suche leider nichts passendes gefunden, also schreib ich lieber hier weiter, bevor ich ein neues Thema aufmache.
Mein Problem ist, habe eine bereits fertig lackierte m-Heckstoßstange für den compact hier liegen, und wollte diese auch am Wochenende gleich dran bauen. Also alte (Rieger) ab, und neue m drauf. Dabei ist mir aufgefallen, dass an der Karosserie keine seitlichen Führungen dran sind. Meine Frage, hat jemand Bilder von diesen Führungen, die am Auto befestigt sind und ob man diese wieder irgendwie befestigen.
Die werden angeschraubt und mit einem Langloch kannst Du die ein wenig ausrichten. Meist musst Du schon ein bisl selber anpassen damit die obere Spitze vom Heck an den Radlauf passt und nicht absteht...
Und halt die passenden Schrauben dazu. Schau aber erstmal genau nach was bei Dir am Auto zu sehen ist, nicht das der Vorbesitzer da noch mehr rausgesägt hat. :) Kannst Du mal nen Foto machen?
Achja, wie war denn das Rieger-Heck befestigt? Wird die nicht an den Träger geklebt? Die hat ja keine abnehmbaren Stoßleisten um an die original Befestigungspunkte zu kommen. Einen Stoßstangenträger für den Compact hätte ich z.B. noch zu verkaufen.