EML bei langer Fahrt 2x angegangen, Notprogramm (3er BMW - E46 Forum)
ponG
01.11.2007 | 12:27:00
Hallo zusammen,
bei meinem 316ti (07/01) ist gestern auf ner längeren Fahrt (insgesamt ca. 750km) 2x die EML-Leuchte angesprungen und der Wagen in den Notbetrieb gegangen. Bin dann angehalten, Wagen neugestartet und alles war wieder ok...
Kann das was ernstes (teures) sein? Was könnte das verursacht haben? Ansonsten habe ich keine Änderungen im Verhalten des Motors (stottern o.Ä.) feststellen können. Ich habe auch nichts gemacht, was reproduzierbar wäre und das Notprogramm verursacht hat. Bin nicht einmal sonderlich schnell gefahren oder so...
Helft mir ;)
Hallo ponG,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "EML bei langer Fahrt 2x angegangen, Notprogramm"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Hallo
Bei solchen Fehlern wird wohl nur das Fehlerauslesen beim Freundlichen was bringen,alles andere ist nur wildes raten.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
ponG
01.11.2007 | 14:29:55
Problem ist folgendes... Ich wohne in Mannheim, bin aber grad zu Besuch bei meinen Eltern. Auf dem Weg hierher ist das passiert. Ich bin jedoch nur bis Sonntag hier, d.h. wenn ich morgen keinen Termin bekomme, müsste ich mit dem (möglichen) Defekt wieder zurück nach Mannheim fahren... Darum frage ich, ob das was ernstes ist oder noch ein paar hundert KM Fahrt nicht allzu tragisch wären... Bisschen Zwickmühle hier...
Da dies ein "Notfall" ist wirst du keinen Termin brauchen und Fehlerauslesen kann jede B.M.W Werkstatt.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Hatte dieses Problem auch gehabt, da war der Auslöser eine defekte Zündspuhle am Zylinder.
Ist keine teure Sache, aber der Einbau ist nicht in 10 min erledigt...also ich würde sagen fahr zu BMW und frag die was sie dazu sagen wenn du auf Notbetrieb mehrere Kilometer fährst...wenn die sagen da kann nix passieren (ich mein dafür gibts ja das Notprogram -> damit nix schlimmeres passiert) würde ich heimfahren und da den Fehlerspeicher lesen lassen.
thx 4 all replys
_____________________
GO FAST...or GO HOME!
ponG
02.11.2007 | 12:14:57
Also, ich war heute bei BMW und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es waren ein paar Fehler drin, aber der Meister meinte, das seien soweit Folgefehler, der "Kern" der sache waren:
285E Variabler Ventiltrieb - Steuergerät interner Fehler
2865 Variabler Ventiltrieb - Leistungsbegrenzung im Notlauf
Hat wer schon was ähnliches gehabt und kann mir sagen, mit welchen Kosten ich zu rechnen habe bzw. wie bedenklich die ganze Geschichte ist? Leider konnten die mir nicht weiter helfen, da die dieses Wochenende terminmäßig absolut zu sind, d.h. ich werde in dem Zustand auch wieder nach Mannheim zurück fahren (müssen).
Hat wer Erfahrungen mit o.g. Fehlern?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 53 Monaten
Hallo,
Ich habe genau die selber feher im steuergerät und wollte jetzt mal wissen was da nun war bzw. Was es sein könnte?
Bitte antwortet mir.