Klackern bei jeder Radumdrehung (3er BMW - E30 Forum)
Hallo Bavarianer,
seit kurzem klackert mein 318iT bei jeder Radumdrehung. Hört man vor allem, wenn man Schrittgeschwindigkeit fährt und das Fenster offen hat (aber auch wenn das Fenster zu ist).
Es hört sich so an, wie wenn man ein Stück Lautsprecherkabel leicht auf den Boden schlägt: klack - klack - klack (und so weiter :-) )
Dachte es kommt von irgendeinem Rad (evtl. Bremsbelagverchleissanzeige aus der Halterung) und hatte alle Räder unten.
Das Komische ist, dass man es bei entlastetem Rad nur ganz leise hört. Und man hört es nur beim Drehen der Hinterräder.
Kommt meines Erachtens nach von vorne irgendwo (Getriebe ?)
Schalten lässt sich der E30 fast ganz normal - zumindest wenn er betriebswarm ist. Nur wenns ganz kalt ist, kracht der 1. Gang und der Wechsel vom 1. in den 2. manchmal
Habt ihr einen Tipp, woran das liegen kann ?
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen
Hallo Patroclus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klackern bei jeder Radumdrehung"!
Gruß
Viel ist ja ned da, was krachen könnte.
1. Das Schaltgetriebe selbst
2. die Kardanwelle (Hardyscheibe/Mittellager)
3. das Differential
4. eine Antriebswelle
5. lose Bremsbacken der Trommelbremse/Ahndbremse
6. zu lange Radschrauben, die Kontakt mit Bauteilen der Trommelbremse haben
Da du sagst, es kommt unterm Auto raus, solltet mal auf die Hebebühne, und Bauteile der Kardanwelle prüfen lassen, auch wäre ein Diagnosefahrt eines KFZ´lers evtl. von Vorteil.
Tipp:
n abend ,
vermute mal,das es das radlager ist. wenn du beim fahren nach links lenkst und es sich lauter anhört ist es das rechte radlager und wenn du nach rechts lenkst ist es das linke lager
Tach alle zusammen
Also ich würde auch auf Kardanwelle und antriebswellen tippen die antriebs wellen kannste ja so erreichen schau doch mal ob die viel spiel haben ja halt mal alles abklappern gegebenen fall wirklich mal nen sachi dazu zihen! Und Zu deinem Getriebe mach einfach mal nen Öl wechsel dann wirds auch besser mit dehm schalten habe ich auch gemacht MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Zitat:
n abend ,
vermute mal,das es das radlager ist. wenn du beim fahren nach links lenkst und es sich lauter anhört ist es das rechte radlager und wenn du nach rechts lenkst ist es das linke lager
(Zitat von: sikmar1)
ein rollenlager was klackert beim fahren?? kann ich mir kaum vorstellen denn durch die hohe raddrehzahl kommt kein klackern zu stande...
schau mal vielleicht ist irgendwas am antriebsstrang...etwa ein ast oder es hat sich irgendwie ein stein dazwischen geklemmt
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
ja ne nen rollen lager kanns ja nicht sein ich kenn von diesen dingern nur nen brummen und schleifendes geräusch kommt wens ganz übel is z.b. wenn das lager in 3 teile zerbrochen ist
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Hi nochmal,
hatte mal ringsrum die Felgen unten um mal zu gucken ob das was klemmt oder so.
Hab jedenfalls nix gefunden (Ast, Steinchen oder so...) und Räder wieder drauf gemacht.
Jetzt ist es komischerweise absolut weg !
Mir solls recht sein. Danke für die Antworten und möglichen Ursachen...
Patroclus
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen
Rian
01.11.2007 | 23:28:37
Hatte sowas vor ein parr Wochen auch mal,
war tatsächlich ein kleiner Kiesel im Vorderreifen.
Krass wie laut sowas sein kann.
Bearbeitet von - Rian am 01.11.2007 23:29:31
Irgendwas ist immer!