Zitat:Zitat:
Die Kenfelder verschwinden auch nicht, sondern sie sind nur bis 250 definiert.(Zitat von: Kevin-muc)
Hey Kevin,
sorry aber Du hast es nicht verstanden!
Das Steuergerätekennfeld ist Drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig!
Somit können Kennfelder garnicht bis xx km/h definiert sein! Sie sind höchstens bis Drehzahl XX definiert. Das Steuergerät regelt aber bei einer Geschwindigkeit X in einem anderen Kennfeld um die Leistung soweit zurückzunehmen das der Wagen nicht schneller werden kann! Man muss nur dem Steuergerät vorgaukeln das man noch garnicht die zulässige Vmax erreicht hat.
EDIT: Bei der Vmax-aufhebung werden die "gedrosselten" Kennfelder mit dem normalen Kennfeld überschrieben um somit eine VMax-Aufhebung zu erreichen!
Grüße
Alex
Bearbeitet von - Spaßlex am 13.11.2007 18:13:11(Zitat von: Spaßlex)
Zitat:
Wenn z.B bei einer bestimmten Last und Drehzahl ein zu hoher Einspritzdruck anliegt, ist das ein Verdacht daß ein Widerstand verbaut. Oder im Getriebesteuergerät ein zu hoher Schlupf durch zu hohes Drehmoment hinterlegt ist kann das BMW auslesen....(Zitat von: Meem_75)
Zitat:Zitat:Zitat:
Die Kenfelder verschwinden auch nicht, sondern sie sind nur bis 250 definiert.(Zitat von: Kevin-muc)
Hey Kevin,
sorry aber Du hast es nicht verstanden!
Das Steuergerätekennfeld ist Drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig!
Somit können Kennfelder garnicht bis xx km/h definiert sein! Sie sind höchstens bis Drehzahl XX definiert. Das Steuergerät regelt aber bei einer Geschwindigkeit X in einem anderen Kennfeld um die Leistung soweit zurückzunehmen das der Wagen nicht schneller werden kann! Man muss nur dem Steuergerät vorgaukeln das man noch garnicht die zulässige Vmax erreicht hat.
EDIT: Bei der Vmax-aufhebung werden die "gedrosselten" Kennfelder mit dem normalen Kennfeld überschrieben um somit eine VMax-Aufhebung zu erreichen!
Grüße
Alex
Bearbeitet von - Spaßlex am 13.11.2007 18:13:11(Zitat von: Spaßlex)
Hallo,
Kennfelder arbeietn mit Last und Drehzahlsignalen. Ein Kennfeld ist wie Koordinadensysem, die eine Achse ist die Last und die andere Achse is die Drehzahl. Und darraus wird die Kraftstoffmenge und der Zündzeitpunkt genommen...ganz einfach gesagt....
Bei der V-max haben wir ein Geschwindigkeitssignal.
Das V-max allein ohne Leistungssteigerung kannst du nur Aufheben in dem du dem Steuergerät ein falsches Geschwindigkeitssignal gibst. Wie beim E39 M5
Mfg Sven(Zitat von: Meem_75)
Zitat:Zitat:
Wenn z.B bei einer bestimmten Last und Drehzahl ein zu hoher Einspritzdruck anliegt, ist das ein Verdacht daß ein Widerstand verbaut. Oder im Getriebesteuergerät ein zu hoher Schlupf durch zu hohes Drehmoment hinterlegt ist kann das BMW auslesen....(Zitat von: Meem_75)
Also mal ganz langsam...
Zu hohen Einspritzdruck in Bezug auf die systembedingten Grenzen bzw. Freigaben lass' ich mir durchaus einreden... also wenn einer z.B. meint, bei CRS2 mit 1900bar reinfahren zu dürfen. Nur, wer so getuned hat ist selbst Schuld.
Aber dass einfach so Kennfelder ausgelesen und verglichen werden, ohne jeglichen Verdacht, halte ich nach wie vor für Schwachsinn.
Wenn's zu einem Defekt kommt, lass' ich mir's schon eher einreden. Nur wird dann nicht online was vom Steuergerät runtergeladen, sondern das Steuergerät zur Analyse geschickt, wo dann eine etwaige Modifikation schon anhand der Checksummen festgestellt werden kann, dazu brauchen nichtmal irgendwelche Kennfelder ausgelesen werden.(Zitat von: TheTrumpeter)
Zitat:
Aber BMW hat die Möglichkeit über den Tester an dem das Fahrzeug hängt mit sogenannten FASTA Daten,die Steuergerätdaten auszulesen. Dies macht sich BMW bei einer Fehlersuche zur unterstützung der Werkstatt ja auch.....gib mal bei Google FASTA Daten ein.....(Zitat von: Meem_75)