Bei meinem 520d, Bj02 habe ich die Software aktuallisieren lassen, um die eingebaute Webasto-Standheizung/Zusatzheizung nutzen zu können. Nun läuft die Standheizung über das MID, obwohl ich keinen BC habe, sondern nur das Business-CD Standard. Die Funktion ist sehr gut, auch wenn der gesamte Kühlerkreislauf, anstatt der "kleine" Kühlerkreislauf erhitzt wird. Über die Taste mit dem "Uhr"-Symbol lassen sich zwei Start-Zeiten einstellen. Eine rote LED rechts neben der Taste zeigt die aktivierte Standheizung an. Des weiteren ist möglich die Heizung und/oder das Gebläse einzuschalten, ohne das der Mot. läuft, bzw. ohne Zündschloß. Danke an BMW !!! Nun kann der Winter kommen :-)
hi leute--ich hatte nach dem"freischalten" Probleme,einmal ist die standheizung auf dauerbetrieb gelaufen obwohl ich schaltzeiten eingegeben hatte...als ich nach 2,5h aus dem kino kam war es zwar warm im auto-aber angesprungen ist der motor nicht mehr,da hatte die "standheizung"die batterie leergesaugt----toll---beim zweiten mal hat man zwar gehört das da die Heizung läuft,aber warm geworden ist nix....der freundliche konnte es nicht verstehen als ich da vorsprach...seitdem bin ich da ganz penibel beim programmieren...ist auch nie wieder vorgekommen seit 2 jahren......530d touring EZ 8.00----VOLL GEEEEEIIILLL
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Nein, weil der Freundliche nach dem Freischalten erkannt hat, das ich kein BC habe und das somit nicht geht. Geht aber doch, dank MID, wie ich 2 Tage später zufällig rausgefunden habe. Ansonsten soll das nicht mehr als 30 EUR kosten. Kabelbaum u.s.w. ist definitiv NICHT notwendig.