Habe ein Problem mit der Heizung. Wen der Motor (BMW E39 540A Bj98 Limo) Kalt ist funktioniert die Heizung Einwand frei aber wen der Motor nach ein par Minuten gelaufen ist und die Wassertemperatur anzeige in der Mitte steht kommt kalte Luft raus dann muss ich ein bisschen Gas geben (ca.2000 Umdrehungen)dann kommt wider warme Luft raus für ein par Sekunden . das alles passiert beim stand wen das Auto fährt gibt’s kein Problem. Der Kühlwasserstand ist ok habe nach geschaut.
ich denke das deine Pumpe(n) für den Heizkreislauf hinüber sind bzw. nicht mehr richtig angesteuert werden. -> Hast du in der letzten Zeit irgend etwas an dem Auto gemacht? Kann auch länger her sein, da dieses Problem im Sommer unbemerkt bleibt.
Wenn du die Zündung an machst müsstest du ein leichtes Surren von diesen Pumpen hören, die laufen nähmlich ständig. Wenn die eben nimmer laufen, dann muss die normale WAPU vom Kühlkreislauf das Wasser mit durch den Heizkreislauf drücken, was sie eben nur über 2000U/min merklich schafft. Dass das Ganze nur im Stand ist, liegt an der Automatik mit der du im Fahrbetrieb eher selten länger unter die 2000 Touren kommst. Bei meinem Schalter, den ich eigentlich generell um die 1000 fahr, ist es dauerhaft kalt geworden.
ja, so in der Ecke Bremskraftverstärker bzw. Servoölbehälter bissel tiefer aber. Sind zwei relativ kleine Teile mit nem Metallgehäuse. Hab leider kein Bild da.