Zitat:
supersportwagen ist nur nen reines prestigeobjekt wo man das geld lieber sinvvoller in die grosserie stecken kann da es gewinnbringender ist.
supersportwagen werden dijenigen die sowas haben wollen kaum bei bmw suchen.
(Zitat von: sanituning)
das sind zwei ganz wichtige sachen...
ersteres:
stimmt schon dass supersportwagen wie der SLR, Enzo usw. meist verlustgeschäfte sind. Dass der Hersteller dieses Kapital in die gross-serie besser untergebracht hätte kann ich wiederum nicht unterschreiben. Ist es nicht genau die art von Fahrzeugen die uns seit unserer Kindheit begleitet, fasziniert, uns davon träumen lässt? Supersportwagen sind die "sex-symbole" der Autoindustrie, die Playmates of the year... Ein solches gefährt spricht kunden an und zwar nicht nur die Kunden die an solch einem Fahrzeug interessiert sind, sondern bringt der Menge auch das Image der ganzen MARKE rüber.
Fragt doch mal einen Laien (oder besser eine "laie'in") in eurem umfeld ob er einen R8 beschreiben kann. Gelingt ihm sicherlich besser als einen S6, welchen er vielleicht nicht mal kennt.
Und genau dadurch wird, in diesem beispiel jetzt, die Marke Audi in der Masse wieder aktuell gemacht.
Gut, der R8 ist vielleicht ein bisschen das falsche beispiel. Denn mit dem R8 zielt audi natürlich auf Porsche Kunden und rechnet damit denen einige abzuluchsen. Also da steht die rentabilität doch als wichtiger punkt in der liste.
Doch das prinzip ist dasselbe, und das gehört direkt ins marketing bei audi.
Zweitens:
Die frage ob man einen sportwagen bei BMW oder anderen sucht ist sehr wohl berechtigt. Wenn man für den Preis eines vollausgestatteten R8 schon fast einen Gallardo kriegt, dann kann man sich schon fragen. Aber die Verkaufszahlen lassen im Moment für sich sprechen, (knapp 2 jahre wartezeit in der schweiz) das Auto verkauft sich gut.
Und jetzt da sich Audi als erster Deutscher Premium hersteller ins "bezahlbaren"-supersportler segment gewagt hat, kann es gut sein dass nun weitere nachziehen. Mercedes soll mit einem Flügeltürer (AMS vor 2-3 ausgaben berichtete) kommen und bmw mit einem neuen Z8/Z9/Z? wie auch immer der heissen soll.
übrigens: In japan tut sich auch was, ein nachfolger des NSX mit V10 ist in vorbereitung und auch ein Supra nachfolger ist bei Toyota in planung. Fragt sich nur wie teuer diese Reiskisten werden sollen. Sonst gehts gleich wieder in die hose wie vor 15 jahren mit NSX und co.