also wir haben auch schon einiges aus polen geholt. einfuhr von blechteilen is garkein ding. alles mit einer nummer könnte schonwieder problematischer werden.
aber wir haben nur dann ein teil gekauft, wenn etwas kaput war. mit dem auto, wo das kaputte teil dran war (zb motorhaube) die haben wir vorort abgebaut, neue haube drauf und die alte dann "in zahlung gegeben". so fragt auch keiner an der grenze
Wenn du die Teile vor Ort wechselst, gibt`s kein Problem. Wenn du aber mit ner Wagenladung Neuteile, wo auch noch die Produktaufkleber bzw. Preisschilder drankleben die Grenze überquerst, dann musste eigentlich Einfuhrsteuer zahlen. Auch wenn es bald keine Grenze mehr geben soll, so kann der Zoll diese Steuer erheben, und wer nicht zahlt, begeht Steuerhinterziehung- natürlich nur wenn man erwischt wird. Die Teile im Ausland, grade beim autorisierten Händler, sind auch nicht schlechter als die Teile in D. "Heickle" Teile wie Airbagmodule usw. würd ich allerdings lieber beim deutschen Händler beziehen. Der steht dann auch grade dafür und gerade Airbags werden gern in deutschen Auto`s geklaut (beim Ausbau beschädigt) und dann im Ausland verkauft- als neu! Da wär ich ebend vorsichtig.