Ich werde in den nächsten tagen ein paar Sachen an meinem QP reparieren bzw. tauschen.
Ich bräuchte aber dafür eine Anleitung wie man die Handbremse zerlegt und eventuell wie man die Dämpfer hinten tauscht (wobei das ja nicht so schwer ist.
zur Handbremse: Fahrzeug hinten hoch, Rad runter, mit Lampe durch Schraubenloch ins Innere der Handbremse schauen, wenn Du das Verstellrad gefunden hast, die Bremsverstellung lösen, dann die Scheibe abnehmen (Schraube zur Scheibenbefestigung vorher ab!). Jetzt siehst Du die ganze Mechanik. Federn aushängen, dann kannst Du die Beläge tauschen. Wichtig: Spreizschloß gängig machen. Zum Zusammenbau schau ich mir immer gerne die Gegenseite an, da sieht man das Ganze dann spiegelverkehrt. Zu den Dämpfern hinten gilt nur zu beachten, dass Du beim Anziehen der unteren Befestigungsschraube den Wagen auf dem Boden stehen hast, da sich ansonsten der Gummi des Dämpfers verspannt.
was ich vergaß: Nach dem Zusammenbau muß die Handbremse natürlich über die Verstellung eingestellt werden: Handbremse vorne auf die 3. Raste stellen, dann hinten so weit einstellen, dass das Rad leicht schleift. ab der 5. Raste sollte das Rad fest sein. (Bitte korrigiert mich, wenn das nicht stimmen sollte, soweit ich weiss, gibt es da Unterschiede zwischen TIS und "Jetzt helfe ich mir selbst")