Also ich werd trotzdem die Batterie nur regelmäßig laden. Wäre mir zu teuer - Geiz ist geil :-) ne Joke!! Batterie und Ladegerät würden im Abstellraum in der Garage stehen, ja da befinden sich unter anderem auch Holz, Teppiche und Öle. Also leicht entflammbares Material. Wenn das Ding mal einen kleinen Defekt, dann ist das Risiko sehr groß, dass ich dadurch einen Großbrand verursache. Und 24 Stunden lang, kann ich das Ding auch nicht überwachen.
In dem Fall würde ich es auch erstmal mit ab- und zu versuchen. Wenn es dann passiert, dass du immer länger Laden mußt, weil die Ladezeit zu kurz ist um die Selbstentladung zu kompensieren, musst du wohl doch über ein dauerhaftes laden nachdenken.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Ergebnis: Habe den Trainer 3,5 Monate lang benutzt. Das Ding alle 2 Wochen für 4 bs 6 Stunden an die Batterie geklemmt. Dann am Tag der Wieder-Zulassung die Batterie eingebaut und mein Wagen hat problemlos gestartet als wäre es nie im Winterschlaf gewesen. Hat sich gelohnt die Investition für 11,99 Euro