Blockierende Vorderräder (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Nach der Umrüstung auf Winterräder
bin ich auf trockener Fahrbahn bei einer
mittelmäßigen Bremsung mit quitschenden
Reifen zum Stehen gekommen. ABS hat nicht
angesprochen (kein Pulsieren). Das war wiederholbar.
Später habe ich dann bei freier Fahrbahn
eine Vollbremsung gemacht:
- ABS hat angesprochen
- Keine quietschenden Reifen
- Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten
Ach ja: Der Wagen hat erst 1200 KM auf dem
Tacho.
Kennt jemand das Symptom?
mk
Hallo observer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Blockierende Vorderräder"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi!
also das Problem habe ich ja noch nie gehört. Sachen gibts...
Scheint so, als ob irgendwie die ABS- Sensoren am rumspinnen waren? Hattest du das jetzt nur bei deinen Winterreifen (?). Kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht haben ja auch nur aufgrund der MIschung die Reifen gequietscht, d.h. noch nicht blockiert...
Gruss,
derTobi
weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Das ist natürlich mein erster Reifenwechsel
bei 1200 Km Laufleistung.
Was mich irritiert: Die Bremsung die zum Blockieren führte war auch nicht so dass ABS ausgelöst werden konnte...andererseits sollte Anti Blockier System ja gerade das Blockieren verhindern.
Ich frage mich ob eine fehlerhafte oder unterlassene Reifendruck-Initialisierung das Problem verursacht hat oder die Sensoren beim Reifenwechsel in Mitleidenschaft gezogen wurden?
Wenn neue Reifen aber grundsätzlich wegen der Oberfläche einen solchen Effekt auslösen können ist das natürlich unkritisch. Allerdings ist mir das bisher noch mit keinem ABS passiert.
Gruß
Mike
mk
ThogI
25.10.2007 | 13:12:08
Hi
ABS reagiert ja eigentlich nur auf unterschiedliche Radgeschwindigkeiten?!
Nimm mal an, Deine neuen Reifen waren so schmierig, daß sie alle GLEICHZEITIG blockiert haben, weil die Bremse so gut ausbalanciert ist, daß das ABS dachte, daß Du schon kurz vor Stillstand bist, bzw. stehst. Mir war so, als ob ABS unter 3 oder 6 km/h gar nicht mehr reagiert.
Das würde bei angefahrenen Reifen dann weggehen.
Ihr könnt mich gerne berichtigen oder in der Luft zerreißen....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Die Bremsung ist beim ersten Mal aus ca. 50 Km/h und beim Zweiten aus ca. 60 Km/h erfolgt. Vor der ersten Bremsung sind die Reifen ca. 60 Km auf trockener Straße ohne Auffälligkeiten gelaufen.....das schließt eigentlich aus daß die Reifen schmierig waren. Allerdings gehe ich davon aus daß sie bei diesem Kilometerstand noch nicht die optimale Haftfähigkeit hatten.
Das Quietschen ist akustisch aber nur auf den Vorderrädern aufgetreten. Wenn ABS alle 4 Räder einkalkuliert(?) müßte es wegen der Hinterräder auslösen.
Übrigens: Der Freundliche hat gemeint daß ABS erst nach kurzzeitigem Blockieren auslöst. d.h: Quietschen ist normal.
Da Reifenquietschen jetzt überhaupt nicht mehr auftritt bin ich endgültig verwirrt.
mk
ThogI
26.10.2007 | 11:04:58
Zitat:
Hi!
also das Problem habe ich ja noch nie gehört. Sachen gibts...
Scheint so, als ob irgendwie die ABS- Sensoren am rumspinnen waren? Hattest du das jetzt nur bei deinen Winterreifen (?). Kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht haben ja auch nur aufgrund der MIschung die Reifen gequietscht, d.h. noch nicht blockiert...
Gruss,
derTobi
(Zitat von: derTobi)
Siehe nochmal hier.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...