hey... ich hatte demnächst vor mein standart-airbag-lenkrad auszubauen und mir nen sportlenkrad reinzubauen....jetzt meine frage...könnt ihr mir sagen was da auf mich zukommt wenn ich nen lenkrad ohne airbag einbau..also seis von rechtlicher seite her gesehen als auch vom technischen her....ist es mir also möglich als "leihe" sowas zu machen und habt ihr dazu vielleicht irgendwelche "anleitungen" oder tipps?
also ehrlich gesagt werd ich aus den anderen threads kein bischen schlau...wär nett wenn ihr einfach mal zusammenfassen könntet was da so auf mich zu kommt
Arbeiten am Airbag dürfen nur geschulte Fachkräfte durchführen.
Wennst es aber trotzdem selber machen willst.
Batterie abklemmen ca. 5min warten altes Airbaglenkrad abbauen vom Schleifring Airbagstecker abschneiden und einen 2 Ohm Widerstand einlöten. (ist bei der NoAirbagnarbe dabei) Schleifring an Narbe schrauben Narbe auf die Lenksäule Lenkrad auf die Narbe Hupe anschliesen Batterie anklemmen Falls Airbagleuchte dauerhaft brennt, Fehlerspeicher löschen lassen. zum Tüv eintragen lassen Fertig
So das kommt in etwa auf dich zu.
Ne Einbauanleitung ist bei der Narbe dabei, da ist dann schritt für schritt erklärt.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/
Rechtlich wirst keine Probleme bekommen wenn du das Lenkrad eintragen lässt. Ob das selber machen kannst weiß ich nich, aber so teuer is es normal nicht, wenn du es in einer "kleineren" Werkstatt machen lässt.