Überhitzungsgefahr beim 328i (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusammen,
bei meinem 328i Bj 1999 mit 120.000 km habe ich folgendes festgestellt:
Ich fuhr gemütlich auf dem Berliner Stadtautobahn im 5. Gang mit ca. 100km/h und der Motor war schon warm gelaufen. Dann plötzlich steigt die Betriebstemperatur bis ins rote Bereich bis die rote Lampe leuchtet und fällt dann ohne das ich was tu' wieder auf normal Temperaur. Das ist schon 2x aufgetreten. Im gleichen Zusammenhang habe ich bei diesen Ausssentemperaturem z.Zt. festgestellt, dass
die Tepmeraturanzeige innerhalb von ca 5 min auf Betriebstemperatur (lt. Anzeige) steigt doch das Gebläse pustet nur kalte Luft erst nach ca 10-15 min wird es wärmer
Habt ihr ne' Ahnung was das sein könnte, der Thermostat möglicherweise?
Danke für jede Antwort
Gruß
ISI
Hallo E46 328i isi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Überhitzungsgefahr beim 328i"!
Gruß
Bobb
21.10.2007 | 23:07:16
bei mir zeigt die anzeige auch recht schnell richtung himmel aber das öl is noch net warm !
.: Fotostory ...und tschüss !
Also das mit dem Gebläse ist bei mir auch so wird auch erst nach 10 min warm.
Und zu der Temeratur ich könnte mir vorstelle das es eher ein Elektronik fehler ist.
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen
]
Tipp:
das komische ist ja, dass die Anzeige sobald es rot leuchtete von alleine wieder zurück ging.
Bobb
21.10.2007 | 23:21:43
evtl. en spoardischer fehler in der elektrik !
.: Fotostory ...und tschüss !
Das würde ich auch mal sagen
Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen
]
Fogg
22.10.2007 | 00:24:10
könnte aber auch ein Problem mit dem Thermostat sein.
Wenn das zuerst nicht aufmacht oder hängt steigt die Temp schnell an, wenns dann doch aufgeht dann geht die Temp auch wieder schnell runter!?
Ist die Frage ob die Kiste vorher schon richtig warm war?
...don´t care about tomorrow!
Bobb
22.10.2007 | 00:32:48
Thermosstat wird aber im Fehlerspeicher hinterlegt und dann ging in meinem E36 Compact die Motorkontrolllampe an !!
.: Fotostory ...und tschüss !
Zitat:
Thermosstat wird aber im Fehlerspeicher hinterlegt und dann ging in meinem E36 Compact die Motorkontrolllampe an !!
(Zitat von: Bobb)
Soweit ich weiß wird vom Thermostat nix im Fehlerspeicher abgelegt. Und das mit dem Motorkontrolllämpchen wär mir auch neu.
mfg
asrael
Fogg
22.10.2007 | 13:11:36
wäre mir auch neu das das Thermostat einen Fehler meldet.
ich kenn die Teile nur als rein mechanische "Ventile"
...don´t care about tomorrow!
Bobb
22.10.2007 | 16:22:18
Als ich mit meinem Compacten beim :) war um den Fehlerspeicher auszulesen weil die Motorkontrollleuchte brannte (das gelbe Lämpchen) is er mit nem Zettel rausgekommen und hat gemeint das das Thermostat defekt wäre !!
.: Fotostory ...und tschüss !
Hab' das gleiche Problem seit etwa 2 Monaten: Die Temperaturanzeige wandert kurz bis an den Rand des roten Bereichs (Ohne Aufleuchten der Konterolllampe), geht sofort wieder zur Mitte zurück und bleibt dort.
Thermostat wurde vorsichtshalber gleich zweimal getauscht, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Kühlmitteltemperatur wurde dann gemessen und war absolut nicht zu hoch.
Scheint laut Freundlichem also an der Anzeige/Elektronik zu liegen. Nur dachte ich bisher, dass das nur meiner hat:-)