Hi !
Nun sicher gibt es unter euch auch welche die
auf die Bahn angewiesen sind auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle...!?
Nun, meine Freundin fährt jeden Tag nach München, da sie dort im Einzelhandel bei Benetton arbeitet. Für die miese Bezahlung von 1700,- Euro Brutto im Monat von der ihr noch knapp über 1000,- Euro bleiben für eine
42 Stundenwoche, ist es sehr ärgerlich das man dafür auch noch 200,-Euro im Monat für die Bahn hinblättern muß. So...
Jetzt kommen die Züge nichtmehr pünklich weil
diese (*sorry* )"Fahrerhauswärter" ihren Hals nicht vollkriegen und 10 % Lohn nicht aussreichen. Nun ich z.B. hab noch nie 10% mehr Lohn bekommen, aber hier gehts nicht um mich...
Nun die eigentliche Frechheit ist das für die Verspätung natürlich Überstunden gnommen werden müßen...
Für was zahlt man eigentlich die Bahnkarte...!?
Nun gibt es mittlerweile mehrere die sich das nicht gefallen lassen wollen und nun eine Sammelklage anstreben, damit wenigstens die Fehlzeiten auf der Arbeit vergolten werden.
hier mal ein Link zum Thema:
***KLICK***Was denkt ihr...!?
Würde eine groß angelegte Sammelklage Erfolg haben...!?