Hallo, habe verschiedene Fragen zu meinem Bmw, würde mich freuen wenn sich Sven auch zu diesem Thema melden würde. Mein Bmw 328Ci e46 ist mit einem mit Kompressor bestückt(ca. 300 PS). 1. Momentan habe ich eine duplex 4-Rohr Auspuffanlage von Hamann eingebaut (Vortopf bypass, satter Sound). Wie bereits im Forum diskutiert ist die Auspuffanlage ab Kat in einem Rohr geführt und erst ab Endschalldämpfer wieder 2-flutig. Gibt es eine 2-flutige Anlage ab Kat (Endtopf natürlich 4-Rohr)und gibt es evtl. auch Erfahrungsberichte darüber? 2. Habe die Berichte über Ansaugbrückenumbau gelesen M50 auf M52 ist ja anscheinend für den M52TU nicht möglich. Frage: ist die Ansaugbrücke des M52TU auch gedrosselt?? gibt es hier eine alternative Lösung?? 3. Hat Jemand schon mal das Kombi bzw. den Tacho auf vmax 300 km/h umgebaut mit eintsprechendem Tachoblatt? 4. Kann man anstatt den Momentanverbrauch auch eine Öltemperaturanzeige im Kombi einbauen ähnlich wie beim M3 ?? Danke Gruß
Hallo Bobb, zu 1. Der M54 hat eine 2 flutige Anlage, die passt aber nicht beim 328. Ich hatte schon einmal eine Anlage vom 330, die ist ab KAT etwas anders gekrümmt und die Löcher für die Stehbolzen sind um 90° verdreht. Außerdem möchte ich eine etwas hochwertigere Anlage. zu 2. Den Bericht mit M54B20 auf M54B30 und M50 auf M52 habe ich gelesen, aber anscheinend sind diese Ansaugbrücken nicht für den M52TU geeignet ODER??? zu 3. Die Tachoblätter bis 300 kenne ich von ebay, 300 ist dann fast wieder bei Null, der Tacho geht aber trotzdem nur bis 260 (Begrenzung durch Tachonadel). Ich habe bereits einen zweiten Tacho, den ich über einen Spannungsteiler auf 300 trimmen möchte, dazu bräuchte ich aber ein entsprechendes Tachoblatt. Kennt jemand eine Firma die auch individuell Tachoblätter anfertigt??? zu 4. Zum M3 Tacho habe ich schon einiges gelesen. Nachteil Manipulationspunkt, LED`s im Drehzahlmesser, die nicht funktionieren, Öltemperatur ist zwar vorhanden aber der 328 hat keinen Fühler usw. wenn Fühler, dann werden Daten über Steuergerät abgefragt (geht auch wieder nicht usw.). Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten??? Danke
2. Also da kannich dir nicht mehr sagen wie in den verschiedenen Threads schon drinsteht. Ich glaube aber das das bis jetzt noch niemand gemacht hat ?!?!
3. und 4. Wennde dich mal an den User Spaßlex ! Er hat ein Modul das bei dem M3 Tacho alle Funktionen gegeben sind. Den Manipulationspunkt hast du nicht drin wenn du ein neues Kombigerät kaufst ! Der einzigste Nachteil ist der Preis :-P
Wegen Öltemperatur ! Viele meinen das das bei dem 328er kein Problem wäre wenn sie den Tacho anschließen würden. Bei manchen soll es was anzeigen bei manchen was net ?!?!