Wenn die Lampe an ist zeigt er einfach ein Fehler ! Also das da was net stimmt ! Denke ma das das Auto dann bei dem Fehler den Airbag lieber anmacht ^^
Zitat: Wenn die Lampe an ist zeigt er einfach ein Fehler ! Also das da was net stimmt ! Denke ma das das Auto dann bei dem Fehler den Airbag lieber anmacht ^^
OK, d.h., dass auch wenn niemand auf dem beifahrersitz sitzt, während eines unfalls wird der airbag trotzdem gezündet oder wie??
hallo! Bei mir war die Lampe auch an, habe die matte vor ca. 5 tagen austauschen lassen...die Sitzbelegungsmatte allein kostet 72,72€ und mit einbau komplett 293,72€.
Kannste auch selbst wechseln is aber wirklich ein scheiß gefummel mit den Klammern die den Bezug festhalten !! Hat eigentlich immer noch niemand gefragt ob man den airbag net dauerscharf stellen kann ?
Hallo, hab mir nur mal kurz das ganze durchgelesen und will mich mal kurz einklinken...
Es ist richtig das es eine Macke von BMW ist das die Sitzbelegungssensoren brechen... Wenn das passiert werden die Airbags die für diesen Sitz verantwotlich sind nicht gezündet bei einem Aufprall! Dauerscharfstellen ist mögich jedoch sehr riskant! Es kann zu spontanzündungen und Fehlfunktionen kommen. Mein Tipp:
Baut den beifahrersitz aus aber vorsichtig denn da sind logischerweise Kabel dran... Kauft euch eine Belegungsmatte (bei Ebay oder direkt bei BMW) und sucht euch einen guten Sattler. Mit den kann man handeln und die haben Ahnung von dem was sie tun. mich hat das aufschneiden der Naht, einlegen der Matte und das zunähen 60€ gekostet! Sieht aus wie neu und man kann sicher sein das alles wieder funktioniert...
Aber Achtung wenn ihr die neue Matte drin habt müsst ihr euer Steuergerät auslesen lassen damit der Fehler gelöscht wird. (ich hab das Glück das ich es auf Arbeit machen kann =)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 22 Monaten
Kann man diesen Artikel einfach so verbaun ohen das was passiert? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Wo wird dieser verbaut, evtl. unterm Sitz? Ist so ein Bauteil im Straßenverkehr verboten?
Hab so ein Teil (von einem anderen Anbieter) beim Compact meines Vaters vor ein paar Tegen erst eingebaut (dauert wirklich bloss ein paar Minuten) und den FS geloescht.
Airbag-Leuchte leuchtet seither nicht mehr.
Funzt somit und soweit.
Bei einem meiner 2 Compacts leuchtet auch die Airbag-Warnleuchte. Ist bei BMW wirklich wie die Pest, man sollte den fuer diese Sch....-Eintwicklung zustaendigen Ingenieur teeren und federn!
Habe auch da mittels dieses Widerstandes und loeschen des FS versucht wieder mal ohne leuchtende Warnlampe unterwegs zu sein.
Leider kein Erfolg.
Musste feststellen dass die Kabel des schwarzen Kaestechens unter dem Beifahrersitz (Steuerelektronik Sitzerkennung) nicht mehr richtig im Stecker drin sind und da somit kein oder ungenuegender Kontakt zustande kommt. Diesen Stecker gibt es natuerlich (Danke BMW!) nur komplett mit dem Elektronik-Kaestechen. Kostet rund 36 Euro :-(
Fazit:
Diese Teile von Ebay funktioneren, aber bloss wenn das Problem einzig und allein die Sitzbelegungsmatte ist. Leider gibt es da unter dem Beifahrersitz auch noch andere Baustellen...
Naja hab die Stecker unterm Sitz schon mal hin und her bewegt, also dran gewackelt und alles, aber da kommt dann keine Fehlermeldung, wirklich nur wenn man sich auf den Sitz setzt.
Kauf dir den Stecker von Ebay,lösch den Fehlerspeicher und du hast dann ruhe. Das einzige ist bei einem Unfall geht dein Beifahrerairbag mit hoch,weil der stecker einen Belägten Sitz vor gaugälkt,dein Airbag wird dauerhaft Scharf geschaltet.