wie die Überschrift schon sagt wollte ich wissen ob man diese selbst wechseln kann? Sufu habe ich benutzt aber nichts gefunden :-( Habe mir jetzt die verstärkten Traggeleneke von Meyle bestellt da meine (es sind die ersten!!) nach rund 40000km langsam aber sicher spiel haben und gewechselt werden müssen. Für Antworten bin ich dankbar. Wäre natürlich schön wenn es schon mal einer hier gemacht hat der in Berlin/Brandenburg wohnt.MFG
Bearbeitet von - der_strolch am 17.10.2007 07:36:42
Du brauchst entweder einen kräftigen Schraubstock (ist aber besch....) oder eine Presse. Der Querlenker muss dafür aber raus. Bei eingebautem Lenker geht es nur mit dem Spezialwerkzeug.
stimmt, Christian Sch. hat recht, ich hab das mit bekannten mal bei meinem e36 gemacht. Sehr schwere Arbeit, wenn man das Spezialwerkzeug dazu nicht hat. Wir haben die Querlerker ausgebaut, die in den Schraubstock gepackt und die Traggelenke rausgepresst, mit so ner Art Hubzylinder. Ging so, aber war nicht einfach - die Dinger müssen ja bombenfest sitzen.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Na dann werde ich mal in die Schrauberbude, die mir ein Freund von mir empholen hat, hinfahren und die Teile dort wechseln lassen. THX für die Antworten. MFG
Wenn du sie wechseln lassen musst und es bezahlen musst, würde ich die Gelenke nicht in der freien Werkstatt machen lassen. Normalerweise ist es billiger, die Gelenke von BMW machen zu lassen als in der freien. Mit Aus- und Einbau und pressen gehen gute 1,5 Stunden ins Land. Mit Spezialwerkzeug reichen 30 Minuten.
Außedem wären dann komplette Lenker interessant.
Bearbeitet von - Christian Sch. am 17.10.2007 12:22:17
Ich denke mal daß die Querlenker i.O. sind bei der Laufleistung. Ich werde dann die Traggelenke bei nem Kumpel machen lassen der bei BMW arbeitet. Werde dann auch gleich die Lager vom M3 3,2l nehmen als Querlenkerbuchsen für vorne. MFG
Wenn er bei BMW arbeitet und das Werkzeug zum auspressen hat, ist das natürlich am Besten. Zu den neuen Lenkern hätte ich nur geraten, wenn du hättest die komplette arbeit bezahlen müssen. Dann sind nämlich kompletter Lenker meist billiger als dei Arbeit des umpresens.