Bitte im Ratschlag für Subwoofer (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hi Leute, ich habe bisher einen Magnat Transforce 1200 in meinem e36 Coupe im Kofferraum liegen. Der drückt super und selbst ohne Skisack oder umgeklappter Rückbank bekommt man vorne richtig was auf die Ohren. Ich weiß, viele schlagen jetzt die Hände überm Kopf zusammen, aber für mich reicht das bisher so.
Nun brauche ich künftig gelegentlich meinen Kofferraum und der dicke Magnat fliegt raus. Es soll nun ein Subwoofer für die Reserveradmulde her.
Habe heute mit einer dicken MDF Platte die Reserveradmulde abgedeckt, und unten rechts ein weiteres Brett montiert, damit ich ein geschlossenes Gehäuse habe.
Die Suche hat ergeben, dass ich damit so ca. ein Volumen von 60 Liter habe!?!?
Die Membran soll in den Kofferraum (also nach oben) gerichtet sein und wird mit einem Gitter abgedeckt.
Nun finde ich es sehr schwer einen passenden Woofer zu finden.. habt ihr Tips?
Würde gerne einen starken 25cm Sub einbauen, damit meine Bodemplatte (zweiteilig) schön stabil bleibt. Oder soll ich doch lieber einen 30er nehmen? Oder zwei 25er?
Wenn ich zwei 25er nehme, muss ich dann darauf achten, dass sie jeweils ca. 60 liter Vas haben, oder jeweils 30 Vas um auf 60 zu kommen?
Achja, mein Verstärker ist ein "Sinus Live 500" (Glaube so heißt der... ist ein Monoblock)
Preis sollte nicht zu weit über 150 Euro gehen... WIe gesagt, bin kein Klangfetischist (Da müsste im e36 auch so einiges gemacht werden), aber der Bass soll schon ordentlich drücken... vergleichbar mit dem Transforce 1200. (Etwas weniger ist auch ok...)
Freue mich über eure Antworten!!! MFG
Hallo Oldenburger,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bitte im Ratschlag für Subwoofer"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
HI.
Bei 60 Liter würde schon ein 12"er im Bassreflexgehäuse für dich interessant werden.
Die Angabe "VAS" hat nichts mit dem Volumen zu tun, welches ein Woofer bedeutet. Aus dieser Angabe und noch vielen anderen wird das Nettovolumen berechnet.
Wenn du deinen nächsten Woofer in die Reserveradmulde setzt , wirst du starke Pegeleinbussen bekommen.
Du benötigst bei deiner Endstufe nen Woofer mit 2x 2 Ohm bzw 1 x 1 Ohm damit du die Stufe voll ausreizt.
Da fällt mir der V300D2 von SPL Dynamics ein.
Liegt so bei 129€. Aber wie gesagt-> geschlossen sind 60 Liter viel zu viel . Aber Bassreflex würde passen.
Die Reserverradmulde sollte aber schon so ziemlich dicht sein.
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Danke schonmal wegen der Antwort. Aber sorry wenn ich nochmal blöd fragen muss... Bassreflex heißt doch im Endeffekt nur, dass ich auch ein geschlossenes Gehäuse habe, jedoch zusätzlich ein Bassreflexrohr als "Öffnung" mit einbaue oder? Muss ich bei dem Rohr etwas bestimmtes beachten, wenn ich den genannten Subwoofer kaufe?
Hi
Blöde Fragen gibt es nicht -> nur blöde Antworten.
Aber es ist schon richtig. Bassreflex wäre ein geschlossenes Gehäuse mit einem Bassreflexrohr. Dieses Rohr muss eine bestimmte Länge und nen bestimmten Durchmesser haben weil du damit die Abstimmung des Gehäuse änderst. Im Grunde könnte man sagen , man verändert mit diesem Rohr den Punkt wo der Woofer sehr laut spielen soll.(dehr vereinfacht ausgedrückt)
Das sollte dir aber der jeweilige Händler ausrechnen können.
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Hi,
bin zwar neu hier aber bastle schon seit eh und je an hifi, in meine E36 habe ich schon so einiges ausprobiert wie z.B. SYRINCS, EMPHASER, MAGNAT REFEREZ doch jetzt habe meinen Favoriten gefunden und kann ich wirklich weiter empfehlen es ist Audio System Radion Line 15 Plus und den als Freeair der fönt dir die Ohren weg, kann nur weiter empfehlen, allerdings nicht in die Mulde sondern in die Skisacköffnung, oder wenn du unbedingt in Mulde einbauen willst dann würde ich dir den Emphaser T4 empfehlen den kannt du auch als Bandpass benutzen.
Kisten würde ich überhaupt keine empfehlen klingt scheisse egal ob groß oder klein!
Gruss Andi