naja mercedes kann mit den verkäufergehältern von ausländischen marken nicht annähernd mithalten. und auch BMW ist bei der verkäuferbezahlung nicht gerade in der ersten hälfte vertreten. und zu den 9000€ kann ich nicht wirklich viel sagen....aber wer verheiratet mit einem kind in guten monaten 5000-6000€ netto hat, dürfte wohl 9000€ brutto haben. es wird bestimmt nicht die regel sein, aber ein ammenmärchen ist es auch nicht...naja wenn man verkäufer bei mercedes und BMW ist vielleicht. ;-) also man sollte nicht davon ausgehen, dass im highprice-segment auch gute löhne gezahlt werden!!!
Bei den vielen Beiträgen merkt man doch, das viele nur im Nebel rumstochern und viel ahnen und wenig wissen. Ich war mehrere Jahre Autoverkäufer und zunächst musst du wissen, wo du anfängst. 1. Es gibt Autohäuser und Autohäuser oder besser: es gibt Händler und Direktvertriebe. Autohäuser, die direkt dem Werk gehören wie z.B. Niederlassungen sind tariflich gebunden und zahlen auch Tariflohn. Da gibt es ein Garantiegehalt. Ich hatte früher mal in der Niederlassung 4.000 DM Garantie. Egal, ob verkauft oder nicht. 2. Die Händler sind nicht an den Tarifvertrag gebunden. Hier ist das Grundgehalt teilweise verhandlungssache. Das kann von 500 bis 1.500 EUR gehen. Aber der Rest stimmt, der wird durch Provisionen erarbeitet. Die Provision richtet sich nach dem Gewinn des Verkaufs. Also Verkaufspreis minus Händlereinkaufspreis. Von dem Gewinn wird prozentual deine Provision errechnet. Auch hier kann man Prozente verhandeln. Die werden zwischen Neu- und Gebrauchtwagen natürlich unterschiedlich sein. Dann gibt es noch Zielprämien z.B. für den Verkauf langstehender Fahrzeuge. Außerdem ist ein Zugeschäft die Vermittlung von Versicherungen. Reicht dir das als Hinweis?
Zugegebener Maßen waren die 9000 Euro ein Spitzenwert, den der Mitarbeiter in seiner 7 jährigen Laufbahn als Verkäufer auch nur einmal erreicht hat. Aber über 7000 Euro hatte er allein letztes Jahr 2x. Vor 2 Monaten hatte ein Freund von mir 8500 Euro (Er arbeitet im gleichen Autohaus) brutto, todsicher..ich weiß es, weil es sich schnell unter den Verkäufern rumgesprochen hat und lange dort Thema war. Es gibt oftmals Verkaufsaktionen für bestimmte Modelle, da erhält man 1000 Euro pro verkauften Fahrzeug zzgl. normale Provision. Wenn man dann in einem Monat davon 3 Stück verkauft, sind dass auch schon über 3000 Euro. Aus absoluter sicherer Quelle, weiß ich, dass bei einem Volvohändler in meiner Nähe 2800 Euro Garantielohn an die Verkäufer und 2500 Euro in einem mir sehr vertrauten VW Autohaus an die Verkäufer gezahlt werden. Ein weiterer Verkäufer (allerdings von einem anderen Autohaus/ aber auch VW) hat mir mal berichtet, das es einen kleinen Kreis von Spitzenverkäüfern bei VW gibt, die bis zu 350 Fahrzeuge im Jahr verkaufen, diese werden dann auch immer zu besonderen Events eingeladen und genießen weitere Vorzüge.
in unserem Betrieb bekommt jeder Verkäufer zu seinem Gehalt, noch zusätzliche ''Boni''. z.B. bekommt man für jede abgeschlossene Finanzierung oder Versicherung(Restschuld etc.) gewisse Punkte von der Bank gutgeschrieben.Für diese Punkte kann man dann z.B. verreisen.... (mein Kollege ist zur Zeit mit seiner Freundin in Ägypten in einem 5 Sterne Golf-Resort) für ''Lau'' versteht sich. Und nun mal was zu der Behauptung, es würde in keinem anderen Job mehr gelogen werden: In welcher Hinsicht wird gelogen???Wenn man hinter einer Marke steht, braucht man nicht zu lügen. Und sollte es mal so sein: Wenn man an Geld denkt und Urlaub, dann verkauft man ruhig eine Versicherung oder ein Auto, das man persönlich ablehnen würde.... :-)