Ich habe es soger von der BMW AG München schriftlich bekommen, das es normales verhalten wäre, und da kann man nichts machen wenn ich es hier lese, sollten wir vielleicht eine Sammelklage anstreben, weil das eine absolute Kundenverarsche ist, und definitiv ein Produktionsfehler ist.
Zitat:
Bei meinem 535 d, 560L zeigt sich folgendes: Wenn ich an eine Ampel ranfahre und kurz vor dem Stillstand des PKW die Ampel auf grün schaltet, gebe ich normal Gas. Dann passiert erstmal nichts. Gebe ich noch mehr Gas, schießt der PKW auf einmal los. Das gleiche passiert wenn ich anhalte und wieder anfahren will, sowie beim einfach normalem Anfahren. Extrem schlimm ist es an Steigungen. Außerdem schaltet das Getriebe unsauber hoch und runter in kleinen Gängen. Ich habe vorher einen 530 d, E39 gefahren und kannte dies Problem nicht. Das Auto war schon, glaub ich, ca. 6 mal deswegen in der Werkstatt. Es wurden mehrere Apdates gemacht und auch eine Probefahrt von Herrn Wicht von BMW aus München. Über die Aussagen und des Verhaltens dieses Mannes gebe ich keinen Kommentar ab !!!. Dann war jemand vom Getriebehersteller ZF dar der einen Getriebeölwechsel auf ein anderes Öl empfahl. Dies muß noch erfolgen am 23.10.07. Bin mal gespannt was das bringt. Ich denke, nichts. Ansonsten ist das Auto einfach klasse. Sollten die bei BMW das nicht in den Griff kriegen muß ich mir überlegen Sie in die Haftung zu nehmen, da ein Unfall ob des Anfahrproblems nicht auszuschließen ist. Ich finde es jedenfalls mehr als traurig, dass seit über einem halben Jahr der Fehler nicht beseitigt werden kann. Wir fahren noch einen weiteren BWM, Z3, der macht überhaupt keine Probleme und überlegen ob BMW in Zukunft noch der richtige Partner für einen Oberklasse PKW ist !. Wenn jemand ähnliche Probleme hat würde ich mich über eine Antwort freuen.
(Zitat von: egmdf)