HDR Fotografie meines E46 (HighDynamicRange) (Geplaudere Forum)
@ perfect10: jep Stativ und ne Eos 400d mit nem Sigma 18-200mm IS Objektiv und ner Fernbedienung (dann drei pics gemacht und mit Photomatix zusammengefügt und bißchen rumgespielt an den Reglern)
@ stotec: wofür willst du ein Tutorial? (such doch mal bie google).
ISt ja immer die Frage was du für ne Cam hast.
Ich kanns nur für ne Canon Eos erklären:
1. Stativ und Fernbedienung (sonst gibts verwackler)
2. ISO Zahl niedrig wählen
3. Modus M
4. Menu und dann im zweiten Blatt die Regler der Belichtung auf -2 und 2 stellen
5. Selbstauslöser/Fernbedienung auswählen
6. knipsen (lassen)
7. Bilder auf PC kopieren
8. Photomatix (oder anderes HDR-Tool öffnen)
9. Generate HDR (dort alle drei geschossenen Bilder auswöhlen)
10. 2x ok drücken
11. Oben im Menü auf Tone-Mapping
12. und jetzt kannste an allen möglichen Reglern rumexperimentieren und auf dem VOrschaubild sehen was draus wird
13. wenn du deine Einstellung gefunden hast würde ich diese ncoh speichern (unten links Save)
14. dann das Bild generieren (oben rechts)
15. und dann noch speichern
Bei ner CAM die nicht automatisch 3 Bilder mit unterschiedlicher Belichtung machen kann, müsst du die einzelnen Werte manuell einstellen, knipsen und dann Umstellen wieder knipsen...
THeor. kannst du aber auch mehr als 3 Bilder machen (müssen nur unterschiedliche Belichtungen sein)!
Hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben.
VG
Patrick
Hallo Hammam,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "HDR Fotografie meines E46 (HighDynamicRange)"!
Gruß
Hammam, Du kannst bei der 400D aber auch nur ein Bild im RAW-Format mit normaler Belichtung machen und dann mittels der orig. Software die Belichtungsreihe verändern.
Dann spart man sich die Fernbedienung, weil man ja nur ein Bild machen muss ;)
Zitat:
Hier mal nen schneller Versuch mit 3 Helligkeitsabstufungen
die ich in Photoshop gemacht habe... geht besser, aber kann
sich auch sehen lassen.

(Zitat von: Nicore)
Ist vll möglich das man die scheinwerfer,so bearbeitet,und der eindruck,ensteht das, der BMW leich in richtung des betrachters zu schielen oder zu blicken versucht.Ich denk ihr wisst,wie ich das meine.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Zitat:
Hammam, Du kannst bei der 400D aber auch nur ein Bild im RAW-Format mit normaler Belichtung machen und dann mittels der orig. Software die Belichtungsreihe verändern.
Dann spart man sich die Fernbedienung, weil man ja nur ein Bild machen muss ;)
(Zitat von: Hellrider2001)
Fernbedienung oder so ist doch spitze, da bin ich neidisch :P
Hab ne kleine Ixus 40 und hab mir auch ein Stativ gekauft, jedoch ein günstiges und beim drücken auf den Auslöser hat man dann die Verwacklungen^^
Aber die Bilder sind wirklich Atemberaubend!
Zitat:
Hammam, Du kannst bei der 400D aber auch nur ein Bild im RAW-Format mit normaler Belichtung machen und dann mittels der orig. Software die Belichtungsreihe verändern.
Dann spart man sich die Fernbedienung, weil man ja nur ein Bild machen muss ;)
(Zitat von: Hellrider2001)
ich find des AEB-Modus der Eos mit den 3 Bildern automatisch eigentlich ganz praktisch.
Von mir aus braucht man auch nicht zwingend ne FB, selbstauslöser reicht ja (der macht ja auch direkt 3 Bilder).
Wozu Raw-Modus verwenden? Dann muss ich mir auch noch ein Prog installen mit dem ich dann die Bilder "neu" belichte und dann noch 3x speicher muss. Ich finde das is unnötiger Aufwand...
wie kann man ein HDR bild im Photoshop erzeugen ?
habs jetzt schon ein paar mal gelesen das es gehen soll aber noch nicht rausgefunden wie es geht ...
also was ich bis jetzt rausgefunden habe is es so hinzufaken das es aussieht wie ein hdr bild aber ich hab mich da blos mit reglern gespielt ...
könnte mir einer einen tipp geben ?
danke schon mal
Nunja, es gibt noch kein 100%iges Plugin oder Effekt
für PS was das kann. Ich habe aber gemerkt das man
einen relativ "ähnlichen" Effekt erzeugt wenn man
3 oder 5 Ebenen hat wo das Bild in dunkleren und
helleren Belichtungen drin ist, diese dann mit dem
Ebeneffekt "Ineinanderkopieren" versehen und schon
addieren sich die Helligkeitswerte. Wie gesagt, das
ergibt einen "ähnlichen" Effekt und man kann durch
selektives Radieren oder Belichten mit dem "Abwedler"
etc. noch ein paar Bereiche herausheben.
Aber so plastisch wie ein HDR Bild mit Photomatix
wird das nicht.
BMW Team Oberhavel
ich kann nicore nur zustimmen.
Entweder man hat eine RAW-Datei und macht daraus 3-5 anders belichtete Bilder,
oder man machts halt wie ich mit ner Cam und 3-5 Bildern mit unterschiedlicher
Belichtung.
Alles Andere ist für mich murks und schrott. Tut mir Leid, ich will hier auch
niemanden persönlich angreifen, aber da kommt nie was ordentliches bei raus.
Wie solls auch. Bei ner einfachen Jpeg-Datei die garnicht die Details von 3-5
verschieden belichteten Bildern bieten kann.
Zudem frage ich mich manchmal, was für Ausgangsmaterial hier im Thread benutzt
wurde. Da kann doch nichts bei rumkommen.
Houbi
14.07.2008 | 14:20:44
Zitat:
Zitat:
Hammam, Du kannst bei der 400D aber auch nur ein Bild im RAW-Format mit normaler Belichtung machen und dann mittels der orig. Software die Belichtungsreihe verändern.
Dann spart man sich die Fernbedienung, weil man ja nur ein Bild machen muss ;)
(Zitat von: Hellrider2001)
Fernbedienung oder so ist doch spitze, da bin ich neidisch :P
Hab ne kleine Ixus 40 und hab mir auch ein Stativ gekauft, jedoch ein günstiges und beim drücken auf den Auslöser hat man dann die Verwacklungen^^
Aber die Bilder sind wirklich Atemberaubend!
(Zitat von: P3rf3ct10n)
Einfach den Selbstauslöser aktivieren, und schon ist auch das gelöst :D
Bearbeitet von - Houbi am 14.07.2008 14:21:05
Grüsse,
Houbi
EDEL, DEZENT, SPORTLICH - http://bmw.houbi.ch
Elvis
28.08.2008 | 19:40:59
Mahlzeit zusammen !
Ich muss den Thread nochmal hochholen...endlich Urlaub und Zeit für so Spielereien...beeindruckend was man da so machen kann.
Hier mein erster Versuch, Basis sind 5 Bilder und nur kurzes rumspielen im Photomotix.Also der geniale Himmel hat mir gerreicht um zu speichern. Jetzt wird sich aufs Auto konzentriert :-)
Tips ? Anregungen ? Wer mag mein Wägelchen bearbeiten ?

EDIT :

NOCHMAL EDIT....Houbi, jetz sag doch mal was dazu :-)
Bearbeitet von - Elvis am 28.08.2008 21:35:30Bearbeitet von - Elvis am 29.08.2008 19:51:43
Baader Meinhof Wagen
die letzten beiden sehen ganz geil aus. Schöner Opel GT ;-)
"Quer sieht mehr"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
hier noch 2 von mir.
Mit dem hochformatigen Bild bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Das querformatige Bild muss ich noch anders zuschneiden.
Mein Fazit beim "hdr"-en is immer: Bißchen Realistisch sollten die Bilder doch noch bleiben (zumindest Autos, bei Landschaft/Gebäuden is das was andres)


Hoffe sie gefallen euch.
Bearbeitet von - Hammam am 20.10.2008 22:04:27
Find das total hammer, was ihr hier für Pics macht!
Hab mich auch mal dran versucht. Das ist nach 10min rausgekommen. QUali ist jetzt natürlich wegen der kleinen Auflösung nict soooo der Bringer:
links das original----------- rechts das Editierte
Bearbeitet von - RoninXM am 21.10.2008 18:52:32
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Extrem geile Effekte.
Welche Kammera eignet sich eigentlich für solche Bilder?
1. Belichtungszeiten einstellen und
2. solche breiten fotos wie von hammam?
Bearbeitet von - vitanick_e46 am 21.10.2008 19:11:42
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
ryLIX
21.10.2008 | 21:42:06
Dafür eignen sich am besten Kameras bei denen man sowohl die Beleichtungszeit als auch die Blendenzahl festlegen kann.
Bei den Bildern von Hammam ist es eine Canon EOS 400 Digital.
Anhand der Exif Daten würde ich auf das standard Kit Objektiv (18-55mm?) tippen.
Ich verwende eine Pentax K100D Super mit dem Super Zoom Kit (18-55mm und 50-200mm).
Hier noch ein kleines Beispiel Bild von mir.
Tante Edit:
Sehe grad das Hammam in dem ersten Beitrag auf dieser Seite schreibt das er ein 18-200mm IS Objektiv hat ;)
Bearbeitet von - ryLIX am 21.10.2008 21:43:32
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
Hier mal was anderes als das mit den üblichen 3er Schritten:

Wer kriegts raus?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hmm, das Auto wirkt ein wenig blass (siehe Reifen)
die Laterne links bzw. die Lichtquelle macht nen
groben Gelbstich. Also ich muss sagen das andere
Fotos von Dir besser waren. :)
BMW Team Oberhavel
Das sind ja auch bearbeitete Fotos da oben ;) In meiner FS sind "normale" die mir auch besser gefallen ;)
Bearbeitet von - mattzer am 24.10.2008 09:36:03
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Nunja, es gibt noch kein 100%iges Plugin oder Effekt
für PS was das kann. Ich habe aber gemerkt das man
einen relativ "ähnlichen" Effekt erzeugt wenn man
3 oder 5 Ebenen hat wo das Bild in dunkleren und
helleren Belichtungen drin ist, diese dann mit dem
Ebeneffekt "Ineinanderkopieren" versehen und schon
addieren sich die Helligkeitswerte. Wie gesagt, das
ergibt einen "ähnlichen" Effekt und man kann durch
selektives Radieren oder Belichten mit dem "Abwedler"
etc. noch ein paar Bereiche herausheben.
Aber so plastisch wie ein HDR Bild mit Photomatix
wird das nicht.
(Zitat von: Nicore)
naja, ganz so stimmt das nicht. Photoshop CS3 kann HDR automatisiert verarbeiten. Ist aber in CS3 noch nicht ganz hundertprozentig ausgreift. Aber ich hab schon die CS4 auf dem Tisch liegen, da ich für Adobe arbeite und da wird es dann so langsam interessant! :D Und Photomatix kannst Du als Plugin inPS integrieren...
Aha, gut zu wissen. Ich arbeite mit Photoshop 6. :)
BMW Team Oberhavel