Schau mal im Motorenforum nach. Da wirst Du in alten Beiträgen fündig...
@alle Die 323ti Compact hatte keinen M52TÜ, sondern es war ein M52. Der Motor war bis auf den Verbauort des Kurbelwellensensors und der Zahnscheibe gleich. Nebenaggregate und Motorsteuerung wurden für den D3/E3-Norm-Betrieb ergänzt oder verbessert.
Der Verbau eines M52TÜ in den E36 geht grundsätzlich ist aber wegen dem Canbussystem aufwendiger (Änderungen am Kabelbaum und Elektik)und daher weniger zu empfehlen, bzw. wenn nur für Leute mit großen Kenntnissen.
Canbus ist nicht EWS. Die EWS (Wegfahrsperre) läßt sich abgleichen, Canbus nicht, da es ein System ist welches die digitale Kommunikation über einen Datenbus innerhalb der einzelnen Steuergeräte ermöglicht. E46 ist zwar noch kein reines Canbus-Fahrzeug, kommuniziert aber deutlich mehr digital als der E36, der bis auf das ABS/ASC und die EGS rein mit analogen Signalen auskommt, d.h. man muß physisch das System im E36 auf Canbus vorbereiten/ umrüsten. Das geht nicht per Software. Hinzu kommt, daß man prüfen müßte, ob die vorhandenen digitalen Signale identisch sind...
Bearbeitet von - sven am 12.10.2007 08:34:19
Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!
so war mir das CanBus Problem in erinnerung.. also nicht plug and play, kann man doch eh fast an einer hand abzählen wer sowas in nen E36 zum laufen gebracht hat, oder? Tuner ausgelassen
o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Ein freund von mir klemmt mir alles um!!Fals eine den Stromschaltplan vom(Motorkabelbaum) e36 316i Compact Bj97 und vom e39 528i M52TÜ Bj98!!!!Das wäre echt geil hab sie nicht gefunden!