Hallo:-) hab mir vor ein paar tagen einen E46 328Ci Bj. 12/99 zugelegt und bin echt gücklich mit diesem Auto - fährt sich einfach hammer. Nun ist mir aufgefallen, dass sich hin und wieder der Tempomat verabschiedet. Das ganze sieht in etwa so aus: ich fahre vielleicht 20 bis 30 Minuten, in denen der Tempomat problemlos funktioniert, also "an" und "aus" am Lenrad ist kein Problem und plötzlich schaltet er sich ab und ist nicht wieder aktivierbar. Ich fahre also z.B. 100 Km/h mit Tempomat und auf einmal (ohne irgend etwas zu tun) wird das Auto langsamer. Die grüne Lampe bleib aber weiterhin an und ist auch weiterhin "an" und "aus"-schaltbar, nur "+" und "-" reagieren nichtmehr. Als ich nach etwa 30 Minuten parken wieder losgefahren bin ging der Tempomat wieder - es folgte das gleiche Spiel. Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch dieses Phänomen erklären kann und vor allem ob's teuer wird;-) Falls ja würde ich eher auf die Funktion verzichten... der Wagen ist auch so der Hammer, das fette Grinsen will gar nicht mehr weg gehn.
Habe ein solches Problem hier im Forum nicht finden können. Falls ich es doch nur übersehen haben sollte, bitte einfach einen Link zu dem Beitrag einfügen.
Dankende Grüße, Xevon
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2008 12:31:17
Gab es hierzu eine Lösung ?? Habe genau das gleiche Problem. Mein Tempomat lässt sich auch aktivieren ohne Probleme, aber mal funktioniert er mal funktioniert er nicht. Muß man etwas bestimmtes beachten bevor man den Wagen Startet ( e46 320d ) oder woran kann das liegen Fehlerspeicher wurde mal ausgelesen wegen einem anderen Problem und da war nix von einem Tempomat Problem in der Auslesung dabei? Ist ein wenig nervig wenn er nur sporatisch funktioniert.
Das Problem hatte ich im E46 auch. War der LMM. Nachdem ich den gewechselt hatte lief das Auto,der Tempomat,wieder Problemlos. Vieleicht habt ihr ne Möglichkeit an einen LMM vom gleichen Modell Probeweise ranzukommen.
ALEA IACTA EST Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!