Hmm Heizungsproblem?? (3er BMW - E30 Forum)
R316i
03.10.2007 | 17:10:25
Hallo, sorry erstmal wegen dem doofen Betreff aber ich weiss nicht was das ist.
Ich hab nun seit nem 1/4 Jahr nen 91er 316i Touring.
Nun wollt ich heute endlich mal die defekte Abdeckung unter dem Amarturenbrett tauschen, die wo die Verstellung der LWR mit drin ist.
Als die raus war und ich hoch sah, dachte ich mich trifft der Schlag. Am Getreibetunnel, ist ja der Lüftungsausgang ne, und da auf der Höhe und dann Stück weiter nach oben und zur Spritzwand hin, hat einer der Vorbesitzer nen Handtuch!!!!!! reingestopft.
Ich hab mich erstmal nicht getraut das rauszuziehen. Nen ganz bischen feucht wars, nun meine Frage was sitzt dahinter, kann da theoretisch irgendwas lecken?
Naja bin für jeden Tipp erstmal dankbar.
Greetz Rolf
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Hallo R316i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hmm Heizungsproblem??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Da an der stelle sind die zugänge der Heizung/ Wärmetauscher. Die schläuche kommen vom Motor und versorgen deine Heizung/ Wärmetauscher mir warmen wasser. An dem Lüfterkasten(der genau an der Spritzwand über dem Getriebe/Kardantunnel sizt) ist das ventil für den wärmetauscher das gerne mal kaputt geht und dann leckt. guck es dir ruhig mal an.
Kann aber auch sein das der Vorbesitzer die dichtung der beiden schläuche nicht richtig in die Spritzwand gestzt hatt und es bei regennasser Fahrbahn rein tropft.
Hoffe das ich dir helfen konnte
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
wird wohl an den undichtn anschlüssen liegen zum bzw. weg vom wärmetauscher
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
R316i
04.10.2007 | 13:18:46
Zitat:
wird wohl an den undichtn anschlüssen liegen zum bzw. weg vom wärmetauscher
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
Kann ich die abdichten, oder hilft nur der Tausch?
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
es wird wahrscheinlich der wärmetauscher sein der leckt. kannst höchstens mal die schlauchschellen nachziehen.
Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt.
R316i
04.10.2007 | 17:08:00
Zitat:
es wird wahrscheinlich der wärmetauscher sein der leckt. kannst höchstens mal die schlauchschellen nachziehen.
(Zitat von: E30Marco)
Hmm ok leckt der den dann permanent, so das ich das gleich finde oder muss ich die Heizung auf warmstellen oder so?
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Ist alles Quatsch. Da sitzt das Heizungsventil,rechts neben dem Gaspedal. Ist so schwarz und creme farben und in 15 Minuten ausgewechselt wenn du ein neues (gebrauchtes) einbauen willst. Die sind öfters mal undicht nimm das handtuch weck und kuk das Heizungsventil ist so ein "Winkelrohr" aus Kunststoff mit einem Stecker dran. Der Wärmetauscher undicht ist unwarscheinlich.
Tipp:
Zitat:
Ist alles Quatsch. Da sitzt das Heizungsventil,rechts neben dem Gaspedal. Ist so schwarz und creme farben und in 15 Minuten ausgewechselt wenn du ein neues (gebrauchtes) einbauen willst. Die sind öfters mal undicht nimm das handtuch weck und kuk das Heizungsventil ist so ein "Winkelrohr" aus Kunststoff mit einem Stecker dran. Der Wärmetauscher undicht ist unwarscheinlich.
(Zitat von: freaky2000)
ich habe das problem schön ofters gesehen und auch selber gehabt bei meinem cab. da waren es bis jetzt immer die wärmetauscher selber und zweimal auch die zuleitungen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
R316i
04.10.2007 | 19:34:34
Hmm ok, danke euch erstmal muss ich morgen mal suchen, nur egal was es ist leckt das immer oder nur bei Heizbetrieb??
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
es leckt erst wenn die heizung warm ist, da der wärmetauscher über den großen kühlerkreislauf versorg wird.
Bei mir war es auch einmal das ventil, meist ist das die ursache für wasser im fußraum des fahrers. Haste aber wasser im beifahrer dann ist es meißt der wärmetauscher.
aber von wasser war hier ja nicht die rede.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
R316i
05.10.2007 | 11:44:39
Zitat:
es leckt erst wenn die heizung warm ist, da der wärmetauscher über den großen kühlerkreislauf versorg wird.
Bei mir war es auch einmal das ventil, meist ist das die ursache für wasser im fußraum des fahrers. Haste aber wasser im beifahrer dann ist es meißt der wärmetauscher.
aber von wasser war hier ja nicht die rede.
(Zitat von: wiking_sh)
Nö ich schätz mal das dafür ja das Hantuch dahingestopft wurde. Hmm ok dann müsste es ja fast ersteres sein, da ich das Handtuch fahrerseitig hab und beifahrerseite ist alles original und trocken.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!