...was man unter dem Gesichtspunkt "Leistungsverlust" auch nicht vergessen darf...
19" haben zwar den Vorteil, das sie in Kurven stabiler sind, weil der Reifen besseren halt hat durch den geringeren Querschnitt (ist vereinfacht gesagt näher und damit besser an der Felge befestigt), aber dafür hat die kleiner Felge den Vorteil,dass der größere Querschnitt besser federt.
Und weil alles ungefederte Leistung kostet, kann eine 19" Felge mir nem sehr harten Fahrwerk sehr viel Leistung kosten und den Verbrauch erhöhen, aber (zumindest auf ner einigermaßen ebenen Fahrbahn) eine bessere Kurvenhaftung und -stabilität als ne kleinere Felge erzeugen.
Hat ja auch Gründe warum in der F1 z.b. relativ "kleine" Felgen gefahren werden. Da ist der Reifen so stabil, dass gerade in Verbindung mit dem sehr harten Fahrwerk ein reifen mit niedrigem Reifenquerschnitt den Wagen extrem unruhig machen würde.
Ich denke, dass 18" der beste Kompromiss ist. Da haste noch genug federnden "Reifenquerschnitt" und die Felge ist trotzdem noch relativ groß...
Aber
ICH hab mir trotzdem 19" gekauft.
Es ist halt einfach so:
Wer wird schon jemals mit nem Kompromiss froh?!
Nur meine Meinung...
Bearbeitet von - 323ci am 03.10.2007 01:05:50